Topoke, Dem. Rep. Kongo: Ein alter 'Knick-Schild'.
Ein typischer Schild der Topoke (auch Eso oder Tofoke genannt). Aus dem Nordosten des Kongo. Diese Topoke-Schilde bestehen aus Holz und werden stets mit einem Quer-Knick in der Mitte konstruiert. Die Vorderseite ist mit schwarz gefärbtem Leder belegt, an den Seiten, oben und unten mit schmalen Rattan-Streifen umflochten und quer vernäht. Die Rückseite besteht aus Bambus-Lamellen, die zur Gänze mit Rattan umflochten sind. Auch der Griff besteht aus Rattan-Streifen. Das vorliegende Stück ist zusätzlich mit weißer, roter und gelber Farbe in doppelten S-Linien, Kreuzen und Dreiecken bemalt. Dieser Topoke-Schild zeigt eine sehr alte Gebrauchs-Patina und entsprechende Altersschäden: ein Loch und Risse vorne, Fehlstellen im Geflecht (mit Original-Reparaturen). 19. Jh., frühes 20. Jh.; Maße: ca.100 cm x 48 cm. (ME)
Prov.: Wiener Privatsammlung. Lit.: 'Afrikanische Schilde' von Plaschke und Zirngibl, Abb. 82.
Expert: Prof. Erwin Melchardt
Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465
erwin.melchardt@dorotheum.at
02.03.2016 - 15:29
- Vyvolávací cena:
-
EUR 700,-
Topoke, Dem. Rep. Kongo: Ein alter 'Knick-Schild'.
Ein typischer Schild der Topoke (auch Eso oder Tofoke genannt). Aus dem Nordosten des Kongo. Diese Topoke-Schilde bestehen aus Holz und werden stets mit einem Quer-Knick in der Mitte konstruiert. Die Vorderseite ist mit schwarz gefärbtem Leder belegt, an den Seiten, oben und unten mit schmalen Rattan-Streifen umflochten und quer vernäht. Die Rückseite besteht aus Bambus-Lamellen, die zur Gänze mit Rattan umflochten sind. Auch der Griff besteht aus Rattan-Streifen. Das vorliegende Stück ist zusätzlich mit weißer, roter und gelber Farbe in doppelten S-Linien, Kreuzen und Dreiecken bemalt. Dieser Topoke-Schild zeigt eine sehr alte Gebrauchs-Patina und entsprechende Altersschäden: ein Loch und Risse vorne, Fehlstellen im Geflecht (mit Original-Reparaturen). 19. Jh., frühes 20. Jh.; Maße: ca.100 cm x 48 cm. (ME)
Prov.: Wiener Privatsammlung. Lit.: 'Afrikanische Schilde' von Plaschke und Zirngibl, Abb. 82.
Expert: Prof. Erwin Melchardt
Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465
erwin.melchardt@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Aukce: | Starožitnosti |
Typ aukce: | Online aukce |
Datum: | 02.03.2016 - 15:29 |
Místo konání aukce: | Wien | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | 26.02. - 02.03.2016 |