Domenico BECCAFUMI

(bei Siena 1486 - 1551 Siena) zugeschrieben "Drei in einer Gruppe stehende Männer" unten rechts bezeichnet: "Perino del Vaga", rückseitig bezeichnet: beccafumi, braune Feder auf Papier, ca. 13,5 x 13,5 cm, verblasst, fleckig, Passepartout, verglast, gerahmt Ruf 1500
Rückseitig beschriftet: "Aus Beccafumis frühester (römischer) Zeit: 1510 - 1512. Offensichtlich entstanden als freie Kopie mit veränderter Zentralfigur der rechten Gruppe des der RaffaelSchule zugeschriebenen Freskos der Stanza di Eliodoro im Vatikan (von P. S. Bartoli seitenverkehrt gestochen)". Nach Prof. P. A. Riedl: "... erinnert die Handschrift in der Tat sehr an Beccafumi." Zu verwandten Zeichnungen siehe: Disegni italiani della collezione Santarelli, Florenz 1967, Nr. 30, weiters:"Master di disegni dei primi maniristi italiani, 1957, Uffizien, Nr. 67 und D. Sanminiatelli D. Beccafumi, Nr. 51, St. Francesco in piedi."
Expert: Schätzmeister Richard Krautgartner
Schätzmeister Richard Krautgartner
+43-662-871671-24
experts-salzburg@dorotheum.at
16.11.2010 - 14:00
- Dosažená cena: **
-
EUR 1.875,-
- Odhadní cena:
-
EUR 3.000,- do EUR 5.000,-
- Vyvolávací cena:
-
EUR 1.500,-
Domenico BECCAFUMI
(bei Siena 1486 - 1551 Siena) zugeschrieben "Drei in einer Gruppe stehende Männer" unten rechts bezeichnet: "Perino del Vaga", rückseitig bezeichnet: beccafumi, braune Feder auf Papier, ca. 13,5 x 13,5 cm, verblasst, fleckig, Passepartout, verglast, gerahmt Ruf 1500
Rückseitig beschriftet: "Aus Beccafumis frühester (römischer) Zeit: 1510 - 1512. Offensichtlich entstanden als freie Kopie mit veränderter Zentralfigur der rechten Gruppe des der RaffaelSchule zugeschriebenen Freskos der Stanza di Eliodoro im Vatikan (von P. S. Bartoli seitenverkehrt gestochen)". Nach Prof. P. A. Riedl: "... erinnert die Handschrift in der Tat sehr an Beccafumi." Zu verwandten Zeichnungen siehe: Disegni italiani della collezione Santarelli, Florenz 1967, Nr. 30, weiters:"Master di disegni dei primi maniristi italiani, 1957, Uffizien, Nr. 67 und D. Sanminiatelli D. Beccafumi, Nr. 51, St. Francesco in piedi."
Expert: Schätzmeister Richard Krautgartner
Schätzmeister Richard Krautgartner
+43-662-871671-24
experts-salzburg@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 9.00 - 18.00, So: 9.00 - 13.00
clients-sbg@dorotheum.at +43 662 871671 22 |
Aukce: | Váno?ní aukce - Um?ní a starožitnosti |
Datum: | 16.11.2010 - 14:00 |
Místo konání aukce: | Salzburg |
Prohlídka: | 04.11. - 16.11.2010 |
** Kupní cena vč. poplatku kupujícího a DPH
Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.
Další objekty umělce
-
Odhadní cena:
EUR 10.000,- do EUR 15.000,-
Všechny objekty umělce