Otto Prutscher, 22-teiliges Teeservice, Form 6, Dekor: 5180

Ausführung: Wiener Porzellanmanufaktur Augarten, vor dem Zweiten Weltkrieg. Das Modell wurde 1925 auf der Internationalen Kunstausstellung in Paris vorgestellt sowie bei der Weihnachtsschau 1926 im Wiener Künstlerhaus und ein Jahr später bei der Essener Ausstellung. Porzellan, in Blautönen floral sowie in Rauten- und Sternmuster glasiert; bestehend aus: einer Teekanne (am unteren Griff sowie innen am unteren Deckelrand bestoßen, H. 21,1 cm), einer Zuckerdose (H. 14,3 cm), einem Milchkännchen (H. 9,8 cm), sechs Teetassen (H. 5,9 cm), sieben Untertassen (Dm. 14,9 cm) sowie sechs Kuchen- bzw. Dessertteller (Dm. 17,8 cm); Unterseiten gemarkt mit unterglasurblauer Augartenmarke sowie mit roter achteckiger Dekormarke Augarten Wien und Nummerierungen. (MP) Literatur: Duit, Schedlmayer, Otto Prutscher, Band 2, S. 232, Abb. 253 und Abb. 254 (Otto Prutscher Archiv, OPA-1363 und OPA 6086, Entwurfszeichnung dieses Teeservices).
Expert: Dr. Magda Pfabigan, M.A.
Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383
magda.pfabigan@dorotheum.at
07.12.2020 - 15:53
- Dosažená cena: **
-
EUR 1.024,-
- Odhadní cena:
-
EUR 800,- do EUR 1.500,-
- Vyvolávací cena:
-
EUR 600,-
Otto Prutscher, 22-teiliges Teeservice, Form 6, Dekor: 5180
Ausführung: Wiener Porzellanmanufaktur Augarten, vor dem Zweiten Weltkrieg. Das Modell wurde 1925 auf der Internationalen Kunstausstellung in Paris vorgestellt sowie bei der Weihnachtsschau 1926 im Wiener Künstlerhaus und ein Jahr später bei der Essener Ausstellung. Porzellan, in Blautönen floral sowie in Rauten- und Sternmuster glasiert; bestehend aus: einer Teekanne (am unteren Griff sowie innen am unteren Deckelrand bestoßen, H. 21,1 cm), einer Zuckerdose (H. 14,3 cm), einem Milchkännchen (H. 9,8 cm), sechs Teetassen (H. 5,9 cm), sieben Untertassen (Dm. 14,9 cm) sowie sechs Kuchen- bzw. Dessertteller (Dm. 17,8 cm); Unterseiten gemarkt mit unterglasurblauer Augartenmarke sowie mit roter achteckiger Dekormarke Augarten Wien und Nummerierungen. (MP) Literatur: Duit, Schedlmayer, Otto Prutscher, Band 2, S. 232, Abb. 253 und Abb. 254 (Otto Prutscher Archiv, OPA-1363 und OPA 6086, Entwurfszeichnung dieses Teeservices).
Expert: Dr. Magda Pfabigan, M.A.
Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383
magda.pfabigan@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Aukce: | Secese a umění 20. století |
Datum: | 07.12.2020 - 15:53 |
Místo konání aukce: | Wien | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | 07.12.2020 |
** Kupní cena bez kupní ceny a DPH
Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.