Podola(k) (d. i. Stanislaus Czapek), "Ballpause" (sitzende Krinoline, eine Maske haltend), Entwurf: 1915/16, Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, bis 1918
Podola(k) (d. i. Stanislaus Czapek), "Ballpause" (sitzende Krinoline, eine Maske haltend), Entwurf: 1915/16, Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, bis 1918
Keramik, heller Scherben, farbig staffiert, restauriert; Unterseite mit gestempelter Firmenmarke (GS Adler 16), geprägter Modellnummer sowie geprägt 384 und 15 und in schwarz gemalt 20. H. und Zeichen; H. 28 cm. (MP) Literatur: Dechant, Goldscheider, Goldscheider Werkverzeichnis, S. 391.
Expert: Dr. Magda Pfabigan, M.A.
Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383
magda.pfabigan@dorotheum.at
14.02.2022 - 15:50
- Dosažená cena: **
-
EUR 300,-
- Vyvolávací cena:
-
EUR 240,-
Podola(k) (d. i. Stanislaus Czapek), "Ballpause" (sitzende Krinoline, eine Maske haltend), Entwurf: 1915/16, Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, bis 1918
Keramik, heller Scherben, farbig staffiert, restauriert; Unterseite mit gestempelter Firmenmarke (GS Adler 16), geprägter Modellnummer sowie geprägt 384 und 15 und in schwarz gemalt 20. H. und Zeichen; H. 28 cm. (MP) Literatur: Dechant, Goldscheider, Goldscheider Werkverzeichnis, S. 391.
Expert: Dr. Magda Pfabigan, M.A.
Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383
magda.pfabigan@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 9.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Aukce: | Kleinode des Jugendstils & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts |
Datum: | 14.02.2022 - 15:50 |
Místo konání aukce: | Wien | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | 5.02. - 14.02.2022 |
** Kupní cena bez kupní ceny a DPH
Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.
Položky z jiných aukcí
- Poststück/Briefstück - D. Bes. WK II - Partie Poststücke Sudetenland 1938 mit div. Stempelprovisorien,
- Poststück - KZ DACHAU graublauer Vordruckumschlag
- Pistole, Walther - Ulm, Mod.: P88 COMPACT, Kal.: 9 mm Para,
- Weibliche Figur mit einem Schläger (Golferin), Werkstätten Hagenauer, Wien
- Schmied auf Amboss sitzend,