Napoleon, Jérome,
König von Westphalen, jüngster Bruder Napoleons, 1874 - 1860. Dekret m. e. U., Kassel, 25. 10. 1813, 1 1/2 S., französisch, gedr. Intitulatio, leicht gebräunt, 4to.
Eines der letzten, wenn nicht das letzte Dokument Jérome Napoleons als König von Westphalen. Nachdem russische Kosaken unter General Tschernyschow bereits am 1. Oktober 1813 Kassel erobert hatten, war es Jérome gelungen sich am 16. Oktober noch einmal in Kassel zu etablieren bevor er am 26. Oktober endgültig nach Paris fliehen musste. Das hier vorliegende Dekret (Nr. 2946, Ministère de la Justice), wurde ursprünglich am 26. Oktober 1813 ausgestellt und nachträglich auf 25. Oktober umdatiert um die Rechtsgültigkeit zu gewährleisten. Das drei Artikel umfassende Dekret betrifft Ersatzzahlungen für Schäden, die Staatsrat Karl Friedrich Müller bei der Eroberung von Kassel Anfang Mai entstanden waren.
Expert: Kurt Szendi
Kurt Szendi
+43-1-515 60-201
books@dorotheum.at
24.06.2022 - 15:22
- Dosažená cena: **
-
EUR 300,-
- Vyvolávací cena:
-
EUR 300,-
Napoleon, Jérome,
König von Westphalen, jüngster Bruder Napoleons, 1874 - 1860. Dekret m. e. U., Kassel, 25. 10. 1813, 1 1/2 S., französisch, gedr. Intitulatio, leicht gebräunt, 4to.
Eines der letzten, wenn nicht das letzte Dokument Jérome Napoleons als König von Westphalen. Nachdem russische Kosaken unter General Tschernyschow bereits am 1. Oktober 1813 Kassel erobert hatten, war es Jérome gelungen sich am 16. Oktober noch einmal in Kassel zu etablieren bevor er am 26. Oktober endgültig nach Paris fliehen musste. Das hier vorliegende Dekret (Nr. 2946, Ministère de la Justice), wurde ursprünglich am 26. Oktober 1813 ausgestellt und nachträglich auf 25. Oktober umdatiert um die Rechtsgültigkeit zu gewährleisten. Das drei Artikel umfassende Dekret betrifft Ersatzzahlungen für Schäden, die Staatsrat Karl Friedrich Müller bei der Eroberung von Kassel Anfang Mai entstanden waren.
Expert: Kurt Szendi
Kurt Szendi
+43-1-515 60-201
books@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at +43 1 515 60 323 |
Aukce: | Autografy, rukopisy, certifikáty - Online |
Datum: | 24.06.2022 - 15:22 |
Místo konání aukce: | Wien | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | 20.06. - 24.06.2022 |
** Kupní cena bez kupní ceny a DPH
Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.
Položky z jiných aukcí
- Brillantsolitär ca. 0,18 ct (graviert)
- * - Lombardei Nr. 14 u. 19 (2 Soldi) Mgl.,
- Albrecht Dürer
- Unbekannt
- Kleiderständer ("Kleiderstock mit Schirmständer, Porte Manteaux, Porte Parapluie"), M. 30, aufgenommen in den Verkaufskatalog der Gebrüder Thonet 1888; Modellnummer: 1, Katalog von 1904, Ausführung: Gebrüder Thonet, Wien