Unikat-Objekt "Externization #28",
Entwurf und Ausführung Tetsuya Yamada, USA 2003. Skulpturales Objekt aus Keramik und Schichtholz. Maße Höhe ca. 196 cm, Breite ca. 79 cm, Tiefe ca. 76 cm.
Unikat. Tetsuya Yamada wurde 1968 in Tokio, Japan, geboren. Er hat sich mit unterschiedlichen Arbeiten bereits an verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem in New York, Miami, Philadelphia und Minneapolis beteiligt. Zudem stellten die Galerie Francis Naumann Fine Art aus New York auf der Art Miami nd Thomas Ammann Fine Art AG aus Zürich auf der Art Basel Werke von ihm aus. Er wurde bereits unter anderem mit folgenden Preisen ausgezeichnet: 2019: McKnightKünstlerstipendien für bildende Künstler, verwaltet vom Minneapolis College für Kunst und Design, MN 2014: McKnight- Künstlerstipendien für bildende Künstler, verwaltet vom Minneapolis College für Kunst und Design, MN 2011, Hauptpreis, Gyeonggi International Ceramix Biennale 2011, Süd Korea (Katalog) 2005McKnight Stiftungsstipendium für Keramiker (Katalog) 2001 Die Louis Comfort Tiffany Stiftung, 2001 Zweijährlicher Wettbewerbspreis (Katalog) Tetsuya Yamada lebt und arbeitet in Minneapolis, USA.
Expert: Mathias Harnisch, MA
Mathias Harnisch, MA
+43-1-515 60-242
Mathias.Harnisch@dorotheum.at
07.07.2022 - 13:11
- Vyvolávací cena:
-
EUR 500,-
Unikat-Objekt "Externization #28",
Entwurf und Ausführung Tetsuya Yamada, USA 2003. Skulpturales Objekt aus Keramik und Schichtholz. Maße Höhe ca. 196 cm, Breite ca. 79 cm, Tiefe ca. 76 cm.
Unikat. Tetsuya Yamada wurde 1968 in Tokio, Japan, geboren. Er hat sich mit unterschiedlichen Arbeiten bereits an verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem in New York, Miami, Philadelphia und Minneapolis beteiligt. Zudem stellten die Galerie Francis Naumann Fine Art aus New York auf der Art Miami nd Thomas Ammann Fine Art AG aus Zürich auf der Art Basel Werke von ihm aus. Er wurde bereits unter anderem mit folgenden Preisen ausgezeichnet: 2019: McKnightKünstlerstipendien für bildende Künstler, verwaltet vom Minneapolis College für Kunst und Design, MN 2014: McKnight- Künstlerstipendien für bildende Künstler, verwaltet vom Minneapolis College für Kunst und Design, MN 2011, Hauptpreis, Gyeonggi International Ceramix Biennale 2011, Süd Korea (Katalog) 2005McKnight Stiftungsstipendium für Keramiker (Katalog) 2001 Die Louis Comfort Tiffany Stiftung, 2001 Zweijährlicher Wettbewerbspreis (Katalog) Tetsuya Yamada lebt und arbeitet in Minneapolis, USA.
Expert: Mathias Harnisch, MA
Mathias Harnisch, MA
+43-1-515 60-242
Mathias.Harnisch@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 9.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Aukce: | Design |
Datum: | 07.07.2022 - 13:11 |
Místo konání aukce: | Wien | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | Online |
Všechny objekty umělce
Položky z jiných aukcí
- Altschliffbrillant-Krawattenspange zus. ca. 0,50 ct
- Gießer und Zuckerschale, Dresdner Silberwarenfabrik, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
- Ring mit synthetischem Spinell
- Erich Jachmann, Vase mit Olivschliff, Entwurf: um 1950, Ausführung: Württembergische Metallwarenfabrik (WMF)
- LKW "Mercedes Benz Sprinter 314 CDI (Euro 6)",