Kästner, Erich,
deutscher Schriftsteller, 1899 - 1974. E. Schreiben m. U., München, zum 6. Februar 1960, 1 S., 4to, verglast und gerahmt.
Zum 80. Geburtstag des deutschen Schriftstellers und Alchimisten Alexander Freiherr von Bernus: "An einem schönen Nachmittag im vorigen Spätsommer war Martin Buber im Münchner Prinz Carl-Palais zu Gast und trank mit den ortsansässigen Mitgliedern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste Tee. Neben ihm auf dem Sofa saß, das obligate Strickmützchen auf dem Kopfe, Rudolf Alexander Schröder. Die beiden alten Herren waren spürbar muntrer als wir Jüngeren; und daß sie keineswegs infolge unserer schweigenden Verehrung, sonder kraft ihrer Bildung, Lebensfrische und Erinnerungsfülle das Feld und die Unterhaltung beherrschten, kann ich wenn's sein muß, beschwören. Plötzlich meinte Schröder, und es klang von Herzen übermütig: "Sagen Sie, Herr Buber, - haben Sie nicht auch zuweilen den Wunsch, noch einmal achtzig Jahre zu sein?" So lebfrisch, so heiter und bewundernswert unsere Nestoren, zu denen, lieber Alexander von Bernus, nun auch Sie gehören! Und in diesem Sinne schicke ich Ihnen meine herzlichsten Wünsche! Ihr Erich Kästner".
Expert: Mag. Andreas Löbbecke
Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389
books@dorotheum.at
19.12.2022 - 11:10
- Dosažená cena: **
-
EUR 460,-
- Vyvolávací cena:
-
EUR 240,-
Kästner, Erich,
deutscher Schriftsteller, 1899 - 1974. E. Schreiben m. U., München, zum 6. Februar 1960, 1 S., 4to, verglast und gerahmt.
Zum 80. Geburtstag des deutschen Schriftstellers und Alchimisten Alexander Freiherr von Bernus: "An einem schönen Nachmittag im vorigen Spätsommer war Martin Buber im Münchner Prinz Carl-Palais zu Gast und trank mit den ortsansässigen Mitgliedern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste Tee. Neben ihm auf dem Sofa saß, das obligate Strickmützchen auf dem Kopfe, Rudolf Alexander Schröder. Die beiden alten Herren waren spürbar muntrer als wir Jüngeren; und daß sie keineswegs infolge unserer schweigenden Verehrung, sonder kraft ihrer Bildung, Lebensfrische und Erinnerungsfülle das Feld und die Unterhaltung beherrschten, kann ich wenn's sein muß, beschwören. Plötzlich meinte Schröder, und es klang von Herzen übermütig: "Sagen Sie, Herr Buber, - haben Sie nicht auch zuweilen den Wunsch, noch einmal achtzig Jahre zu sein?" So lebfrisch, so heiter und bewundernswert unsere Nestoren, zu denen, lieber Alexander von Bernus, nun auch Sie gehören! Und in diesem Sinne schicke ich Ihnen meine herzlichsten Wünsche! Ihr Erich Kästner".
Expert: Mag. Andreas Löbbecke
Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389
books@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at +43 1 515 60 323 |
Aukce: | Autografy, rukopisy, dokumenty |
Datum: | 19.12.2022 - 11:10 |
Místo konání aukce: | Wien | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | 14.12. - 17.12.2022 |
** Kupní cena bez kupní ceny a DPH
Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.