Wagner, Cosima,
geb. Liszt, zweite Frau Wagners, Leiterin der Bayreuther Festspiele, 1837 - 1930. E. B. m. U., München, 22. 12. 1881, 2 1/4 S., französisch, rosa Papier, Doppelblatt, 2. Blatt mit großem Ausschnitt ohne Textverlust, 8vo. Kuvert.
An die Halbschwester, die Schriftsellerin Comtesse Claire de Charnacé, geb. Comtesse d'Agoult. Beider Mutter, Comtesse Maria d'Agoult, geb. de Flavigny, ebenfalls Schriftsellerin, hatte eine Liason mit Franz Liszt, der drei Kinder, darunter Cosima entstammten. Ausführliches Schreiben u. a. über den "Robinson Suisse (Schweizerischer Robinson), eine Adaption des Robinson Crusoe von Daniel Defoe, die Johann Rudolf Wyss nach der Erzählung seines Vaters Johann David Wyss, Stadtpfarrer von Bern, im Jahre 1812 herausgab.
Expert: Mag. Andreas Löbbecke
Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389
books@dorotheum.at
23.06.2023 - 16:44
- Vyvolávací cena:
-
EUR 500,-
Wagner, Cosima,
geb. Liszt, zweite Frau Wagners, Leiterin der Bayreuther Festspiele, 1837 - 1930. E. B. m. U., München, 22. 12. 1881, 2 1/4 S., französisch, rosa Papier, Doppelblatt, 2. Blatt mit großem Ausschnitt ohne Textverlust, 8vo. Kuvert.
An die Halbschwester, die Schriftsellerin Comtesse Claire de Charnacé, geb. Comtesse d'Agoult. Beider Mutter, Comtesse Maria d'Agoult, geb. de Flavigny, ebenfalls Schriftsellerin, hatte eine Liason mit Franz Liszt, der drei Kinder, darunter Cosima entstammten. Ausführliches Schreiben u. a. über den "Robinson Suisse (Schweizerischer Robinson), eine Adaption des Robinson Crusoe von Daniel Defoe, die Johann Rudolf Wyss nach der Erzählung seines Vaters Johann David Wyss, Stadtpfarrer von Bern, im Jahre 1812 herausgab.
Expert: Mag. Andreas Löbbecke
Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389
books@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at +43 1 515 60 323 |
Aukce: | Autografy, rukopisy, dokumenty |
Datum: | 23.06.2023 - 16:44 |
Místo konání aukce: | 19.06. - 23.06.2023 |
Prohlídka: | 19.06. - 23.06.2023 |