Eckkastenkrippe, sog. Loahmmandl Krippe, wohl Viechtau, Anfang 20. Jahrhundert
Eckkastenkrippe, sog. Loahmmandl Krippe, wohl Viechtau, Anfang 20. Jahrhundert
vollplastische Lehmfiguren, mit der Anbetung des Jesuskindes, Ochs und Esel, Hirten und Tieren, farbig staffiert, Krippenberg u. a. aus Rinde, Holz und Moos, einseitig alt verglaster Kirsch- und Nadelholzkasten, ca. 31,5 x 47 x 25,5 cm, Altersspuren, kleine Teile fehlen, Ergänzungen
Expert: Rafael Speyer, BA
Rafael Speyer, BA
+43-662-871671-49
rafael.speyer@dorotheum.at
19.12.2024 - 15:12
- Vyvolávací cena:
-
EUR 240,-
Eckkastenkrippe, sog. Loahmmandl Krippe, wohl Viechtau, Anfang 20. Jahrhundert
vollplastische Lehmfiguren, mit der Anbetung des Jesuskindes, Ochs und Esel, Hirten und Tieren, farbig staffiert, Krippenberg u. a. aus Rinde, Holz und Moos, einseitig alt verglaster Kirsch- und Nadelholzkasten, ca. 31,5 x 47 x 25,5 cm, Altersspuren, kleine Teile fehlen, Ergänzungen
Expert: Rafael Speyer, BA
Rafael Speyer, BA
+43-662-871671-49
rafael.speyer@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 9.00 - 18.00, So: 9.00 - 13.00
clients-sbg@dorotheum.at +43 662 871671 22 |
Aukce: | Porcelán, sklo a sběratelské předměty |
Typ aukce: | Online aukce |
Datum: | 19.12.2024 - 15:12 |
Místo konání aukce: | Salzburg |
Prohlídka: | Online |
Položky z jiných aukcí
- Christian Thomsen, Schleiereule, Modellnummer: 273, Ausführung: Royal Copenhagen, Dänemark, bis ca. 1922
- Franz Barwig (Neutischein, 1868-1931 Wien), Malaiischer Bär, Modellnummer: 1628, Entwurf: um 1926, Ausführung: Wiener Porzellanmanufaktur Augarten
- Hans Küster, Fo-Hund, Modellnummer: 69, Entwurf: um 1920, Ausführung: Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal & Co., Selb, um 1930
- Paar Appliken,
- Paar geflügelte Engelsköpfe, Österreich, 18. Jahrhundert