Čís. položky 28


Österreich Bundesstaat - Gendarmerie: Gesellschaftsrock für einen Oberst der Gendarmerie, ca. 1934,


Rock aus feinem dunkelgrünen Wolltuch, ohne erkennbare Beschädigungen, an der Brust acht Schlingen aus schwarzer Medaillenschnur für Auszeichnungen, der Kragen, die Ärmelaufschläge und die Rockkanten belegt mit scharlachrotem Kammgarn ohne Schäden, der Stehkragen mit der Rangborte für Stabsoffiziere belegt, darauf je 3 Silber gestickte Sterne und eine ebensolche Granate, die Ärmelaufschläge ebenfalls mit der vorschriftsmäßigen Borte (40 mm) aus Nickelgold, leicht gedunkelt, 2 kleine gelbe Knöpfe darüber, brustseitig 2 Knopfreihen mit je 8 glatten gelben Knöpfen, rückwärts die geschwungenen Taschenpatten mit je 3 ebensolchen Knöpfen, Futter des Oberleibes und der Ärmel aus weißer (Kunst-) Seide, das Schoßfutter aus scharlachroter Kunstseide, Taillenschließe, kein Träger- oder Schneideretikett, Zustand I-II (Ka)

Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer wurde 1929 in Hainburg geboren. Nach Ablegung der Matura 1948 in Wien trat er 1949 in die Wiener Sicherheitswache ein. 1960 erfolgte sein Übertritt in die Heeresverwaltung als BuK-Referent beim Kdo der 1. JgBrig. 1963 wechselte er in die AusbAbt/BMfLV und 1973 in die Abt Landesbefestigung der HBuVA. Zuletzt war er Leiter des Hauptreferats Liegenschaftswesen/militärischer Sonderbau. Nach seiner Pensionierung 1994 Studium der Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Wien und Sponsion 2001. Von 1997 bis Ende 2014 war er freiberuflicher Experte für historische Uniformen und Militaria am Wiener Dorotheum. Sein ungebrochenes Interesse gilt der Militärgeschichte, insbesondere der Uniformkunde. Er ist Verfasser mehrerer einschlägiger Publikationen.

Expert: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

04.12.2024 - 10:14

Dosažená cena: **
EUR 1.000,-
Vyvolávací cena:
EUR 800,-

Österreich Bundesstaat - Gendarmerie: Gesellschaftsrock für einen Oberst der Gendarmerie, ca. 1934,


Rock aus feinem dunkelgrünen Wolltuch, ohne erkennbare Beschädigungen, an der Brust acht Schlingen aus schwarzer Medaillenschnur für Auszeichnungen, der Kragen, die Ärmelaufschläge und die Rockkanten belegt mit scharlachrotem Kammgarn ohne Schäden, der Stehkragen mit der Rangborte für Stabsoffiziere belegt, darauf je 3 Silber gestickte Sterne und eine ebensolche Granate, die Ärmelaufschläge ebenfalls mit der vorschriftsmäßigen Borte (40 mm) aus Nickelgold, leicht gedunkelt, 2 kleine gelbe Knöpfe darüber, brustseitig 2 Knopfreihen mit je 8 glatten gelben Knöpfen, rückwärts die geschwungenen Taschenpatten mit je 3 ebensolchen Knöpfen, Futter des Oberleibes und der Ärmel aus weißer (Kunst-) Seide, das Schoßfutter aus scharlachroter Kunstseide, Taillenschließe, kein Träger- oder Schneideretikett, Zustand I-II (Ka)

Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer wurde 1929 in Hainburg geboren. Nach Ablegung der Matura 1948 in Wien trat er 1949 in die Wiener Sicherheitswache ein. 1960 erfolgte sein Übertritt in die Heeresverwaltung als BuK-Referent beim Kdo der 1. JgBrig. 1963 wechselte er in die AusbAbt/BMfLV und 1973 in die Abt Landesbefestigung der HBuVA. Zuletzt war er Leiter des Hauptreferats Liegenschaftswesen/militärischer Sonderbau. Nach seiner Pensionierung 1994 Studium der Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Wien und Sponsion 2001. Von 1997 bis Ende 2014 war er freiberuflicher Experte für historische Uniformen und Militaria am Wiener Dorotheum. Sein ungebrochenes Interesse gilt der Militärgeschichte, insbesondere der Uniformkunde. Er ist Verfasser mehrerer einschlägiger Publikationen.

Expert: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Horká linka kupujících Po-Pá: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Aukce: Starožitné zbraně
Typ aukce: Online aukce
Datum: 04.12.2024 - 10:14
Místo konání aukce: Wien | Palais Dorotheum
Prohlídka: 26.11- 03.12.2024


** Kupní cena bez kupní ceny a DPH

Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.