Franz I. (II.),
Kaiser von Österreich, 1768 – 1835. Adelsdiplom für Wilhelm Teuzettel (von Wiesenfeld), Rittermeister der Arcièren-Leibgarde, Wien, 26. 11. 1819, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Franz Graf Saurau, Johann Nepomuk Freiherr von Geißlern und Franz Joseph Graf Guicciardi, Pergamentlibell, 13 S., qualitätsvolle Wappendarstellung, 3 S. mit gestochenen Rocaillebordüren, Urkunde am Schluss signiert Exp(edit) Bittner F., roter Samteinband, berieben, Bandschließen tw. erhalten, Innenspiegel mit Modeldruckpapier, fol., anhangendes Siegel in Messingkapsel (Siegel im Randbereich mit Bruchstellen, Teile liegen bei).
Nicht bei Frank-Döfering, Adelslexikon. Erhebung in den Adelsstand aufgrund einer ausgezeichneten 30jährigen Dienstzeit und seiner Teilnahme an den Schlechten von Austerlitz, Asparn und Wagram („Besonders zeichnete er sich in der Schlacht bei Wagram dadurch aus, daß er damals der niederösterrichischen Landwehr zugetheilt ungeachtet der wegen seiner Krankheits-Umständen ihm von seinem Bataillons Kommandanten gegeben Erlaubnis sich im nächsten Orte des Lagers zu pflegen, dennoch diese durch zwei Tage währende Schlacht mitmachte“).
Expert: Mag. Andreas Löbbecke
Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389
books@dorotheum.at
17.12.2024 - 14:04
- Dosažená cena: **
-
EUR 850,-
- Vyvolávací cena:
-
EUR 700,-
Franz I. (II.),
Kaiser von Österreich, 1768 – 1835. Adelsdiplom für Wilhelm Teuzettel (von Wiesenfeld), Rittermeister der Arcièren-Leibgarde, Wien, 26. 11. 1819, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Franz Graf Saurau, Johann Nepomuk Freiherr von Geißlern und Franz Joseph Graf Guicciardi, Pergamentlibell, 13 S., qualitätsvolle Wappendarstellung, 3 S. mit gestochenen Rocaillebordüren, Urkunde am Schluss signiert Exp(edit) Bittner F., roter Samteinband, berieben, Bandschließen tw. erhalten, Innenspiegel mit Modeldruckpapier, fol., anhangendes Siegel in Messingkapsel (Siegel im Randbereich mit Bruchstellen, Teile liegen bei).
Nicht bei Frank-Döfering, Adelslexikon. Erhebung in den Adelsstand aufgrund einer ausgezeichneten 30jährigen Dienstzeit und seiner Teilnahme an den Schlechten von Austerlitz, Asparn und Wagram („Besonders zeichnete er sich in der Schlacht bei Wagram dadurch aus, daß er damals der niederösterrichischen Landwehr zugetheilt ungeachtet der wegen seiner Krankheits-Umständen ihm von seinem Bataillons Kommandanten gegeben Erlaubnis sich im nächsten Orte des Lagers zu pflegen, dennoch diese durch zwei Tage währende Schlacht mitmachte“).
Expert: Mag. Andreas Löbbecke
Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389
books@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at +43 1 515 60 323 |
Aukce: | Autografy, rukopisy, dokumenty |
Typ aukce: | Online aukce |
Datum: | 17.12.2024 - 14:04 |
Místo konání aukce: | Wien | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | 12.12. - 17.12.2024 |
** Kupní cena bez kupní ceny a DPH
Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.