Oettingen - Baldern, Franz Wilhelm,
regierender Graf, Dompropst von Köln und Domherr in Münster, 1725 – 1798. Jagdlehrbrief seines Forstmeisters Johann Friedrich Fuggs (Fux) für Josef Anton Voag aus Riffingen; Baldern, 24. 7. 1793, Pergamenturkunde, 40 x 58 cm, braune Tinte und hellblaue Aquarellfarbe, 4 e. U., Wappen der Grafen Oettingen-Baldern, Rocaillebordüre, anhangendes Siegel in gedrechselter Holzkapsel, grünes Seidenband. Dazu: Originale Urkundentasche (Kuverttasche), Pergament, grün bordiert, Name des Empfängers der Urkunde kalligraphiert, (spätere ?) grüne Schlaufe, Mappe fleckig, Gebrauchsspuren, ca. 13 x 23 x 3 cm. Rarissimum.
Forstmeister Johann Friedrich Fuggs beurkundet, dass Joseph Anton Voak, Sohn des gräflich Baldern‘schen Holzwarts Johann Kaspar Voak, die edle, hirschgerechte Jägerei bei Johann Kaspar Hueber, Revierjäger in Aufhausen, drei Jahre lang erlernt und in „dieser Zeit, wie es einem ehrsamen Scholaren gezimet, getreu, from, nichter (nüchtern), verschwiegen, redlich und unermüdend in allen und jeden Vorfallenheiten sich erzeiget“. Zwei Beilagen: Zeugnis des Revierjägers Johann Kaspar Hueber, Aufhausen, 10. 3. 1794, Papierurkunde, 21 x 33,5 cm, Einrisse in der Faltung, e. U. und rotes Lacksiegel; Schreiben des Jägers Joseph Anton Voak an die „hochfreyherrich v. Waldstätten-Grechtlerische Vormundschaft“ mit der Bitte um die Verleihung der Revierjägerstelle in Puchenstuben (Bezirk Scheibbs, Niederösterreich), Tradigist, 21. 6. 1795, 1 1/2 S., halbbrüchig beschrieben, wasserfleckig, fol., Jagdlehrbrief des fürstlich Corsinischen Reviersjägers Alois Schwarz für Alois Voak, Sohn des Corsinischen Revierjägers Josef (Anton) Voak, Kirchberg an der Pielach (Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich), 17. 12. 1837, Pergamenturkunde, 37 x 54 cm, 4 e. U., 2 rote Lacksiegel.
Expert: Mag. Andreas Löbbecke
Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389
books@dorotheum.at
17.12.2024 - 14:25
- Dosažená cena: **
-
EUR 750,-
- Vyvolávací cena:
-
EUR 500,-
Oettingen - Baldern, Franz Wilhelm,
regierender Graf, Dompropst von Köln und Domherr in Münster, 1725 – 1798. Jagdlehrbrief seines Forstmeisters Johann Friedrich Fuggs (Fux) für Josef Anton Voag aus Riffingen; Baldern, 24. 7. 1793, Pergamenturkunde, 40 x 58 cm, braune Tinte und hellblaue Aquarellfarbe, 4 e. U., Wappen der Grafen Oettingen-Baldern, Rocaillebordüre, anhangendes Siegel in gedrechselter Holzkapsel, grünes Seidenband. Dazu: Originale Urkundentasche (Kuverttasche), Pergament, grün bordiert, Name des Empfängers der Urkunde kalligraphiert, (spätere ?) grüne Schlaufe, Mappe fleckig, Gebrauchsspuren, ca. 13 x 23 x 3 cm. Rarissimum.
Forstmeister Johann Friedrich Fuggs beurkundet, dass Joseph Anton Voak, Sohn des gräflich Baldern‘schen Holzwarts Johann Kaspar Voak, die edle, hirschgerechte Jägerei bei Johann Kaspar Hueber, Revierjäger in Aufhausen, drei Jahre lang erlernt und in „dieser Zeit, wie es einem ehrsamen Scholaren gezimet, getreu, from, nichter (nüchtern), verschwiegen, redlich und unermüdend in allen und jeden Vorfallenheiten sich erzeiget“. Zwei Beilagen: Zeugnis des Revierjägers Johann Kaspar Hueber, Aufhausen, 10. 3. 1794, Papierurkunde, 21 x 33,5 cm, Einrisse in der Faltung, e. U. und rotes Lacksiegel; Schreiben des Jägers Joseph Anton Voak an die „hochfreyherrich v. Waldstätten-Grechtlerische Vormundschaft“ mit der Bitte um die Verleihung der Revierjägerstelle in Puchenstuben (Bezirk Scheibbs, Niederösterreich), Tradigist, 21. 6. 1795, 1 1/2 S., halbbrüchig beschrieben, wasserfleckig, fol., Jagdlehrbrief des fürstlich Corsinischen Reviersjägers Alois Schwarz für Alois Voak, Sohn des Corsinischen Revierjägers Josef (Anton) Voak, Kirchberg an der Pielach (Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich), 17. 12. 1837, Pergamenturkunde, 37 x 54 cm, 4 e. U., 2 rote Lacksiegel.
Expert: Mag. Andreas Löbbecke
Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389
books@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at +43 1 515 60 323 |
Aukce: | Autografy, rukopisy, dokumenty |
Typ aukce: | Online aukce |
Datum: | 17.12.2024 - 14:25 |
Místo konání aukce: | Wien | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | 12.12. - 17.12.2024 |
** Kupní cena bez kupní ceny a DPH
Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.