Čís. položky 214


Moser, Koloman,


Maler und Kunsthandwerker, 1868 – 1918. E. B. m. Initiale (K), Wien, 22. 9. 1903, 6 S., Klammerhaftung, kl.-8vo.

An seine spätere Frau Editha (Ditha) Mautner v. Markhof: „Ihre Zeilen machen mich überglücklich. Zumal da ich daraus ersehe, daß Sie wieder froh sind. Sie schreiben Sie, wären so wie ich Sie haben will! Das glaube ich nicht so ganz. Denn ich möchte Sie vor allem ganz glücklich wissen, und dazu fehlt noch sehr viel (...) Dann die vielen anderen Dinge. Vor allem die Werkstätten. Vor einigen Tagen hat mich H. (Josef Hoffmann, Anm.) wegen nicht guten Entwürfen für Schmuck fürchterlich zusammengeschimpft. Nun - ich wer ihn schon mal erwischen (...) Sie werden lachen, daß ich das so ernst nehme!? Aber es ist so. - Dann die Klimtausstellung (18. Ausstellung der Wiener Secession, Nov. 1903 bis Jan. 1904, erste und einzige Einzelausstellung von Gustav Klimt, Anm.) - Katalog mit Bildern eine Höllenarbeit - dann eine aus privat Kreisen herauszugebende Broschüre. Dann die Schule. - Verein für Frauenkleidung - Puppentheater bei Wörmdorfer. Kurz so vieles und dabei noch eigene Arbeiten die alle auf Erledigung warten. Aber in bälde werde ich wieder mehr Zeit haben. Werde ich Sie im Verlaufe des Winters öfter sehen können? Wie könnte das geschehen ohne der tratschsüchtigen Welt Anlass zu Gerüchten zu geben. Mir wäre es zwar einerlei - aber um Ihretwillen möchte ich es nie und nimmer“.

Expert: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

17.12.2024 - 15:11

Dosažená cena: **
EUR 1.000,-
Vyvolávací cena:
EUR 1.000,-

Moser, Koloman,


Maler und Kunsthandwerker, 1868 – 1918. E. B. m. Initiale (K), Wien, 22. 9. 1903, 6 S., Klammerhaftung, kl.-8vo.

An seine spätere Frau Editha (Ditha) Mautner v. Markhof: „Ihre Zeilen machen mich überglücklich. Zumal da ich daraus ersehe, daß Sie wieder froh sind. Sie schreiben Sie, wären so wie ich Sie haben will! Das glaube ich nicht so ganz. Denn ich möchte Sie vor allem ganz glücklich wissen, und dazu fehlt noch sehr viel (...) Dann die vielen anderen Dinge. Vor allem die Werkstätten. Vor einigen Tagen hat mich H. (Josef Hoffmann, Anm.) wegen nicht guten Entwürfen für Schmuck fürchterlich zusammengeschimpft. Nun - ich wer ihn schon mal erwischen (...) Sie werden lachen, daß ich das so ernst nehme!? Aber es ist so. - Dann die Klimtausstellung (18. Ausstellung der Wiener Secession, Nov. 1903 bis Jan. 1904, erste und einzige Einzelausstellung von Gustav Klimt, Anm.) - Katalog mit Bildern eine Höllenarbeit - dann eine aus privat Kreisen herauszugebende Broschüre. Dann die Schule. - Verein für Frauenkleidung - Puppentheater bei Wörmdorfer. Kurz so vieles und dabei noch eigene Arbeiten die alle auf Erledigung warten. Aber in bälde werde ich wieder mehr Zeit haben. Werde ich Sie im Verlaufe des Winters öfter sehen können? Wie könnte das geschehen ohne der tratschsüchtigen Welt Anlass zu Gerüchten zu geben. Mir wäre es zwar einerlei - aber um Ihretwillen möchte ich es nie und nimmer“.

Expert: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Horká linka kupujících Po-Pá: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Aukce: Autografy, rukopisy, dokumenty
Typ aukce: Online aukce
Datum: 17.12.2024 - 15:11
Místo konání aukce: Wien | Palais Dorotheum
Prohlídka: 12.12. - 17.12.2024


** Kupní cena bez kupní ceny a DPH

Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.