Unikat Stehlampe Mod. 'GLORIOUSLY COLORFUL' Entwurf und Ausführung Johann Rumpf
2024, modifizierte Konstruktion aus unter anderem verschiedenen Alltagsgegenständen aus Acrylglas , Kunststoff, Metall, Holz und Glasstäbe, die mittels verschiedener Materialien und Techniken vom Künstler eigenhändig bearbeitet und neu zusammengestellt worden sind. Signiert. Höhe ca. 160 cm, Breite ca. 50 cm, Tiefe ca. 40 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, o. G. f. Elektromontage. (MHA)
Unikat Johann Rumpf wurde am 07.04.1950 in Wien geboren. 1970 - 1974: Tätigkeit bei der Emailschmuckfirma Michaela Frey in Wien; 1973 - 1974: Künstlerische Betreuung der Kinder beim "Wiener Ferienspiel" und Leitung von Malkursen in ganz Wien; 1976: Gewerbeschein für künstlerischen Siebdruck; 1976: Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs; Gründung der Kunsthandwerks Firma Johann Rumpf mit Schwerpunkt Glasmalerei; 1977 - 1992: Diverse Ausstellungen im Inund Ausland (Wien, Salzburg, München, Frankfurt, New York, etc.); 1992 - 1993: Bau des Kunsthauses Rumpf; 1994 - 2020: diverse Ausstellungen und Kunstauktionen; Objekte von Johann Rumpf befinden sich in Besitz verschiedener Museen und namhaften Sammlungen wie beispielsweise derer von Barbier-Mueller. Johann Rumpf lebt und arbeitet in Wien.
Expert: Mathias Harnisch, MA
Mathias Harnisch, MA
+43-1-515 60-242
Mathias.Harnisch@dorotheum.at
18.02.2025 - 14:11
- Dosažená cena: **
-
EUR 1.600,-
- Vyvolávací cena:
-
EUR 1.200,-
Unikat Stehlampe Mod. 'GLORIOUSLY COLORFUL' Entwurf und Ausführung Johann Rumpf
2024, modifizierte Konstruktion aus unter anderem verschiedenen Alltagsgegenständen aus Acrylglas , Kunststoff, Metall, Holz und Glasstäbe, die mittels verschiedener Materialien und Techniken vom Künstler eigenhändig bearbeitet und neu zusammengestellt worden sind. Signiert. Höhe ca. 160 cm, Breite ca. 50 cm, Tiefe ca. 40 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, o. G. f. Elektromontage. (MHA)
Unikat Johann Rumpf wurde am 07.04.1950 in Wien geboren. 1970 - 1974: Tätigkeit bei der Emailschmuckfirma Michaela Frey in Wien; 1973 - 1974: Künstlerische Betreuung der Kinder beim "Wiener Ferienspiel" und Leitung von Malkursen in ganz Wien; 1976: Gewerbeschein für künstlerischen Siebdruck; 1976: Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs; Gründung der Kunsthandwerks Firma Johann Rumpf mit Schwerpunkt Glasmalerei; 1977 - 1992: Diverse Ausstellungen im Inund Ausland (Wien, Salzburg, München, Frankfurt, New York, etc.); 1992 - 1993: Bau des Kunsthauses Rumpf; 1994 - 2020: diverse Ausstellungen und Kunstauktionen; Objekte von Johann Rumpf befinden sich in Besitz verschiedener Museen und namhaften Sammlungen wie beispielsweise derer von Barbier-Mueller. Johann Rumpf lebt und arbeitet in Wien.
Expert: Mathias Harnisch, MA
Mathias Harnisch, MA
+43-1-515 60-242
Mathias.Harnisch@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Aukce: | Design |
Typ aukce: | Online aukce |
Datum: | 18.02.2025 - 14:11 |
Místo konání aukce: | Vídeň | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | Online |
** Kupní cena bez kupní ceny a DPH
Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.