Satz von fünf Barhockern, Entwurf Prof. Herta Maria Witzemann
um 1950, für Erwin Behr, Deutschland, vierbeinige Konstruktion, dreimal mit Rückenlehne aus Rattangeflecht, zweimal ohne Rückenlehne, davon einmal drehbar, Untergestelle aus schwarz lackiertem Metall, runde, gepolsterte Sitzflächen mit beigem Kunstlederbezug. Maße je Barhocker: Sitzhöhe ca. 80 cm, Gesamthöhe mit Rückenlehne ca. 113 cm, Tiefe ca. 35 cm / 46 cm, Durchmesser ca. 35 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, teils Kratzer und Bereibungen, vereinzelt minimale (Lack-) fehlstellen, ein Gummifüßchen fehlt. (MHA)
Herta-Maria Witzemann wurde im Jahr 1909 in Dornbirn / Vorarlberg geboren. Von 1938 bis 1940 studierte sie an der Kunstgewerbeschule in Wien. Ihr Lehrer zu dieser Zeit in der Fachklasse für Architektur war Prof. Oswald Haerdtl. Ab 1952 hatte sie die Professur für Innenarchitektur und Möbelbau an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart inne. Sie entwarf für zahlreiche renommierte Firmen wie Knoll International, Thonet, Wilde + Spieth, Thonet und Erwin Behr verschiedene Serienmöbel.
Expert: Mathias Harnisch, MA
Mathias Harnisch, MA
+43-1-515 60-242
Mathias.Harnisch@dorotheum.at
17.02.2025 - 14:29
- Dosažená cena: **
-
EUR 1.100,-
- Vyvolávací cena:
-
EUR 800,-
Satz von fünf Barhockern, Entwurf Prof. Herta Maria Witzemann
um 1950, für Erwin Behr, Deutschland, vierbeinige Konstruktion, dreimal mit Rückenlehne aus Rattangeflecht, zweimal ohne Rückenlehne, davon einmal drehbar, Untergestelle aus schwarz lackiertem Metall, runde, gepolsterte Sitzflächen mit beigem Kunstlederbezug. Maße je Barhocker: Sitzhöhe ca. 80 cm, Gesamthöhe mit Rückenlehne ca. 113 cm, Tiefe ca. 35 cm / 46 cm, Durchmesser ca. 35 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, teils Kratzer und Bereibungen, vereinzelt minimale (Lack-) fehlstellen, ein Gummifüßchen fehlt. (MHA)
Herta-Maria Witzemann wurde im Jahr 1909 in Dornbirn / Vorarlberg geboren. Von 1938 bis 1940 studierte sie an der Kunstgewerbeschule in Wien. Ihr Lehrer zu dieser Zeit in der Fachklasse für Architektur war Prof. Oswald Haerdtl. Ab 1952 hatte sie die Professur für Innenarchitektur und Möbelbau an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart inne. Sie entwarf für zahlreiche renommierte Firmen wie Knoll International, Thonet, Wilde + Spieth, Thonet und Erwin Behr verschiedene Serienmöbel.
Expert: Mathias Harnisch, MA
Mathias Harnisch, MA
+43-1-515 60-242
Mathias.Harnisch@dorotheum.at
Horká linka kupujících
Po-Pá: 10.00 - 17.00
moebel@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Aukce: | Nábytek |
Typ aukce: | Online aukce |
Datum: | 17.02.2025 - 14:29 |
Místo konání aukce: | Vídeň | Palais Dorotheum |
Prohlídka: | Online |
** Kupní cena bez kupní ceny a DPH
Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.