Pieter Coecke van Aelst - Anbetung der Könige
€ 1.137.800,-
Hans Memling Werkstatt, Die Geburt Christi
€ 1.200.000,-
Jacopo Tintoretto, Die Schlacht zwischen Philistern und Israeliten
€ 907.500,-
Lorenzo Lippi, Der Triumph Davids
€ 869.800,-
Süddeutsche Schule um 1490 - Christus am Ölberg; Kreuztragung Christi; Kreuzigung; Beweinung Christi
€ 815.800,-
Peter Paul Rubens Werkstatt - Der “Spinola-Rubens”, Das Jesuskind und der Johannesknabe
€ 873.300,-
Melchior de Hondecoeter, Das Vogelkonzert
€ 711.300,-
Pieter Brueghel II., Dorflandschaft mit Suche nach der Herberge
€ 696.000,-
Isaac de Joudreville, Bildnis eines jungen Mannes
€ 689.900,-
Apollonio di Giovanni, Die Schlacht von Pharsalos
€ 674.000,-
Jan Brueghel II., Großer, dekorativer Blumenstrauß
€ 603.200,-
Jusepe de Ribera - Der heilige Josef
€ 588.900,-
Frans Pourbus II., Bildnis des Prinzen Philipp Wilhelm von Oranien
€ 575.500,-
Pieter Brueghel II., Das Paar beim Angeln
€ 552.000,-
Peter Paul Rubens
€ 548.218,-
Hieronymus Bosch, Nachfolger, Die Hölle
€ 527.600,-
Jan Brueghel I., Die Rast an der Windmühle
€ 523.450,-
Guido Reni, Der kreuztragende Christus
€ 491.000,-
Valerio Castello, Die Flucht nach Ägypten
€ 490.300,-
Giovanni Francesco Guerrieri, Lot und seine Töchter
Weltrekordpreis
€ 475.064,-
Willem Kalf, Stillleben mit Ingwertopf und Porzellanschälchen
€ 467.300,-
Antwerpener Schule, ca. 1620
€ 466.600,-
Bernardino Pinturicchio, Madonna mit Kind
€ 456.000,-
Giovanni Paolo Castelli, gen. Lo Spadino, Allegorie des Frühlings, Sommer, Herbst und Winters
€ 430.742,-
Huybrecht Bueckeleer, Die Heilige Familie mit der heiligen Anna
€ 430.742,-
Giovanni Francesco Barbieri, gen. il Guercino und Werkstatt, David mit dem Haupt des Goliath
€ 421.300,-
Giovan Battista Salvi, gen. il Sassoferrato, Madonna del garofalo
€ 417.800,-
Pieter Brueghel II, Die Vogelfalle
€ 417.800,-
Jusepe de Ribera, gen. lo Spagnaletto, Der Evangelist Johannes
€ 398.300,-
Massimo Stanzione - Lot und seine Töchter
Weltrekordpreis
€ 393.700,-
Jean-Michel Picart, Stillleben mit Blumenkorb und Früchten
€ 393.400,-
Luca Penni, Entführung der Helena
€ 369.300,-
Giuseppe Vermiglio - Die Gefangennahme Christi
€ 369.300,-
Balthasar van der Ast, Früchtestillleben
€ 369.000,-
Bartolomeo Veneto, Bildnis des Kardinals Ippolito d'Este
Weltrekordpreis
€ 366.300,-
Giuseppe Maria Crespi, Bildnis einer Dame als Allegorie der Abundatia
€ 366.300,-
Felice Ficherelli, Die heilige Praxedis
€ 350.508,-
Jan Brueghel II. - Allegorie der Tulipomanie,
€ 344.900,-
Anthonis van Dyck - Den Kopf aufstützende junge Frau, vermutlich die büßende Maria Magdalena
€ 344.104,-
Giuliano Bugiardini, Bildnis einer Dame
€ 329.300,-
Giuseppe Bernardino Bison; Ansicht des Markusplatzes, Venedig
€ 329.300,-
Artus Wolffort, Die vier Elemente
€ 320.500,-
Federico Barocci, Kopfstudie einer Dame im Profil
€ 320.200,-
Ferrari da Chivasso, Pietà
€ 312.000,-
Lavinia Fontana; Bildnis von fünf Frauen mit einem Hund und Papagei
€ 306.300,-
Ambrosius Benson, Maria Magdalena
€ 303.233,-
Giovanni Paolo Panini, Capriccio mit Blick auf das Kolosseum und den Konstantinbogen
€ 300.500,-
Simon Vouet, Bildnis eines Edelmanns mit Hund
€ 295.800,-
Paris Bordon, Allegorie der Vanitas
€ 283.600,-
Sofonisba Anguissola, Bildnis von Johanna von Habsburg
Weltrekordpreis
€ 283.300,-
Martino Rota, Rudolf II.
Weltrekordpreis
€ 260.300,-
Pietro Paolini, Musizierendes Hirtenpaar in einer Landschaft
€ 207.649,-
Informationen zu Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ihre Einwilligung können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren. Diese Cookies werden – mit Ihrer Zustimmung – auch von Drittanbietern in den USA verarbeitet und verwendet.
In den USA besteht derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau, und es ist nicht ausgeschlossen, dass staatliche Sicherheitsbehörden entsprechende Anordnungen gegenüber den Drittanbietern (Google und Meta Platforms, Inc.) treffen, um Zugriff zu Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zu erhalten. Dagegen gibt es keine wirksamen Rechtsbehelfe und Rechtsschutzmöglichkeiten. Zudem werden von den USA keine geeigneten Garantien für den Schutz personenbezogener Daten gewährt. Da wir nur Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist) sowie technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung an Google weiterleiten halten wir das Risiko allerdings für vertretbar und die Wahrscheinlichkeit für einen tatsächlichen Zugriff auf Ihre Daten für eher gering.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
Aufgerufene Seiten
Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)