Ars Electronica

ARS ELECTRONICA CENTER LINZ
Cultural Heritage im Deep Space K8

Bis September 2025

 

Die zahlreichen Präsentationen und Performances im Deep Space 8K bieten erneut spannende Perspektiven auf die Schnittstellen von Kunst, Technologie und Kultur und illustrieren eindrucksvoll das Leitthema des Ars Electronica Festivals 2024, „HOPE – who will turn the tide“. Ein besonders spannendes Projekt ist „Haltadefinizione’s Journey“. Nach dem Erfolg von Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“ als Gigapixelbild bringt Haltadefinizione Meisterwerke von Botticelli, Caravaggio und Leonardo nach Linz. Dank modernster VRTechnologie werden diese Werke in beeindruckender Detailtreue und Schärfe präsentiert. Ein weiteres Highlight ist „Carpaccio’s Knight“, das Besuchern tiefe Einblicke in den intensiven Konservierungsprozess von Vittore Carpaccios „Junger Ritter in einer Landschaft“ und in die Herausforderungen gewährt, mit denen man bei der Erhaltung von Kunstwerken konfrontiert ist. Außerdem können die Besucher ein beeindruckendes 3-D-Modell der 2019 in Brand geratenen Kathedrale Notre-Dame de Paris bewundern, das auf Scans des Kunsthistorikers Andrew Tallon basiert.

Die Applikationen sind ganzjährig im Deep Space K8 des Ars Electronica Centers Linz zu sehen.