DAS DOROTHEUM LÄDT INS MUMOK
Sonntag, 2. Juni 2019, 10 – 19 Uhr
Freier Eintritt in das mumok und Führungen für alle!
AUSSTELLUNGEN
• Pattern and Decoration. Ornament als Versprechen
• Vertigo. Op Art und eine Geschichte des Schwindels
1520–1970
• Dorit Margreiter. Really!
• Christian Kosmas Mayer. Aeviternity
PROGRAMM
Treffpunkt: mumok Foyer
11 Uhr | 16 Uhr
Gegen den Strom – Kunst- und Sozialkritik mit Sinnlichkeit, Ornament und Farbe.
Führung mit Beate Hartmann in der Ausstellung Pattern and Decoration
12 Uhr | 14 Uhr
Der große Schwindel. Tarnen und Täuschen als subversive Kunstpraxen.
Führung mit Wolfgang Schneider in der Ausstellung Vertigo
13 Uhr
Urbane Topographien und filmisches Denken.
Führung mit Beate Hartmann in der Ausstellung Dorit Margreiter. Really!
15 Uhr | 17 Uhr
In das Wahre Hineintäuschen (Kierkegaard). Strategien der Verwirrung und der Aufklärung in der Op Art.
Führung mit Patrick Puls in der Ausstellung Vertigo
18 Uhr
Coda. Führung mit Jörg Wolfert, Kurator Kunstvermittlung, in der Ausstellung Pattern and Decoration
Kinderprogramm im mumok
11 - 18 Uhr
„Einfach stapelhaft!“ für Kinder, Erwachsene & Familien im mumok kino
WIR haben eine Menge Holzstäbe – und DU die besten Ideen zum Türmen, Stapeln und Bauen.
Im mumok kino werden die Grenzen der Statik ausgelotet, waghalsige Konstruktionen erfunden oder auch einfach nur geschichtet und errichtet.
12 - 16 Uhr
Offenes Atelier für Kinder, Erwachsene & Familien
Im Atelier herrscht Hochbetrieb. Für kleine Kinder steht eine Insel aus Plastilin bereit und Ältere versuchen sich in unterschiedlichsten künstlerischen Techniken.
10 - 18 Uhr
Für Kinder ab 4: KinderkunstTransporter: erhältlich an der Kassa
Du kannst ihn rollen, Materialien mitführen, auf ihm sitzen oder seinen Deckel als Unterlage beim Zeichnen benutzen. In seinem Inneren findest Du Stifte und Papier. Ein Kinderfolder, gratis am Einlass erhältlich, begleitet Kinder durchs mumok. Darin erfahren sie einiges über die Kunst und es gibt viel Platz für Zeichnungen!