Tobias Verhaecht
Tobias Verhaecht

(Antwerpen 1561–1631)
und Sebastiaen Vrancx
(Antwerpen 1573–1647)
Ein Reiterpaar auf einer Anhöhe mit antiken Ruinen vor einer Flusslandschaft,
Öl auf Leinwand, 111 x 155 cm, gerahmt
Dem hier vorliegenden Gemälde liegt ein Gutachten von Walther Bernt (in Fotokopie) bei. Verhaecht stammte aus einer bekannten Antwerpener Künstlerfamilie. Seine Landschaften stehen ganz in der Tradition der manieristischen Überschaulandschaft des flämischen späten 16. Jahrhunderts. Angelehnt an die Kompositionen Gillis van Coninxloos und seines Umkreises zeigt sein Oeuvre eine deutliche Orientierung am Werk Josse de Mompers. Neben Jan Brueghel I. und Frans Francken II. arbeitete Verhaecht gelegentlich mit Sebastiaen Vrancx zusammen, der im Fall des vorliegenden Gemäldes die Figuren des Vorder- und Mittelgrundes schuf. Eine vergleichbare Panoramalandschaft Verhaechts wurde am 29. Januar 2016 bei Sotheby’s, New York, als Lot 457 angeboten.
Additional image:
Piranesi, engraving from Le antichità romane, vol. 2, plate LX
Experte: Dr. Alexander Strasoldo
Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403
old.masters@dorotheum.com
- Erzielter Preis: **
-
EUR 38.234,-
- Schätzwert:
-
EUR 25.000,- bis EUR 30.000,-
Ihr Maximalgebot beträgt
Online-Auftragsabgabe: Auktion beendet
Tobias Verhaecht
(Antwerpen 1561–1631)
und Sebastiaen Vrancx
(Antwerpen 1573–1647)
Ein Reiterpaar auf einer Anhöhe mit antiken Ruinen vor einer Flusslandschaft,
Öl auf Leinwand, 111 x 155 cm, gerahmt
Dem hier vorliegenden Gemälde liegt ein Gutachten von Walther Bernt (in Fotokopie) bei. Verhaecht stammte aus einer bekannten Antwerpener Künstlerfamilie. Seine Landschaften stehen ganz in der Tradition der manieristischen Überschaulandschaft des flämischen späten 16. Jahrhunderts. Angelehnt an die Kompositionen Gillis van Coninxloos und seines Umkreises zeigt sein Oeuvre eine deutliche Orientierung am Werk Josse de Mompers. Neben Jan Brueghel I. und Frans Francken II. arbeitete Verhaecht gelegentlich mit Sebastiaen Vrancx zusammen, der im Fall des vorliegenden Gemäldes die Figuren des Vorder- und Mittelgrundes schuf. Eine vergleichbare Panoramalandschaft Verhaechts wurde am 29. Januar 2016 bei Sotheby’s, New York, als Lot 457 angeboten.
Additional image:
Piranesi, engraving from Le antichità romane, vol. 2, plate LX
Experte: Dr. Alexander Strasoldo
Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403
old.masters@dorotheum.com
Auktion: | Alte Meister |
---|---|
Auktionstyp: | Saalauktion |
Datum: | |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | 09.04. - 19.04.2016 |
** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer(für Lieferland Österreich)
Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.