"Der Protagonist" (Burgtheater-Tisch), Entwurf Ulrike Nachbargauer (UNA plant),

Österreich 2015, Messingbeine, Platte aus alten Pitchpine-Brettern, gravierter Messing-Einsatz, bezeichnet: "... Wohl wert, dass sich ein Fürst sein unterwinde! Wo habt Ihr dessengleichen schon gesehn?" (Zitat aus "König Ottokars Glück und Ende", das 1955 bei der Wiedereröffnung des Burgtheaters auf dem damals neuen Boden gespielt wurde), Signaturen der 1955 und 2005 mitwirkenden Hauptdarsteller Ewald Balser, Attila Hörbiger, Tobias Moretti und Michael Maertens, Höhe 75 cm, 220 x 90 cm. (DRAX)
Tisch 01. Einzelstück.
Versteigert zugunsten der Jungen Burg.
2011 wurde der 1955 verlegte Bühnenboden des Burgtheaters ausgetauscht. Aus dem historischen Boden ist ein Tisch entstanden, der durch eine eingelassene Messingplatte ergänzt wurde.
Weitere Infos
Expertin: Dr. Gerti Draxler
Dr. Gerti Draxler
+43-1-515 60-226
gerti.draxler@dorotheum.at
04.11.2015 - 17:00
- Erzielter Preis: **
-
EUR 11.250,-
- Schätzwert:
-
EUR 7.000,- bis EUR 9.000,-
"Der Protagonist" (Burgtheater-Tisch), Entwurf Ulrike Nachbargauer (UNA plant),
Österreich 2015, Messingbeine, Platte aus alten Pitchpine-Brettern, gravierter Messing-Einsatz, bezeichnet: "... Wohl wert, dass sich ein Fürst sein unterwinde! Wo habt Ihr dessengleichen schon gesehn?" (Zitat aus "König Ottokars Glück und Ende", das 1955 bei der Wiedereröffnung des Burgtheaters auf dem damals neuen Boden gespielt wurde), Signaturen der 1955 und 2005 mitwirkenden Hauptdarsteller Ewald Balser, Attila Hörbiger, Tobias Moretti und Michael Maertens, Höhe 75 cm, 220 x 90 cm. (DRAX)
Tisch 01. Einzelstück.
Versteigert zugunsten der Jungen Burg.
2011 wurde der 1955 verlegte Bühnenboden des Burgtheaters ausgetauscht. Aus dem historischen Boden ist ein Tisch entstanden, der durch eine eingelassene Messingplatte ergänzt wurde.
Weitere Infos
Expertin: Dr. Gerti Draxler
Dr. Gerti Draxler
+43-1-515 60-226
gerti.draxler@dorotheum.at
Käufer Hotline
Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Auktion: | Design |
Datum: | 04.11.2015 - 17:00 |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | 30.10. - 04.11.2015 |
** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer
Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.