Niederländische Schule, 17. Jahrhundert

Hirten mit ihrer Herde vor der Ruine eines Aquädukts, Feder in brauner Tusche, grau laviert, über Quadratur in Bleistift, auf Bütten, 26,8 x 40,7 cm, Passep., gerahmt, (Sch)
Provenienz:
Sammlung Carl Wiesböck (Wien 1811-1974), Lugt 2576; Auktion Lempertz, Köln, 17. November 2007, Lot 1423; Privatsammlung, Deutschland.
Die vorliegende Zeichnung von einem unbekannten niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts dürfte aus dem Umkreis von Nicholaes Berchem oder Jan Asselijn stammen.
Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz
Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546
astrid.schierz@dorotheum.at
27.03.2018 - 17:00
- Schätzwert:
-
EUR 800,- bis EUR 1.000,-
- Rufpreis:
-
EUR 0,-
Niederländische Schule, 17. Jahrhundert
Hirten mit ihrer Herde vor der Ruine eines Aquädukts, Feder in brauner Tusche, grau laviert, über Quadratur in Bleistift, auf Bütten, 26,8 x 40,7 cm, Passep., gerahmt, (Sch)
Provenienz:
Sammlung Carl Wiesböck (Wien 1811-1974), Lugt 2576; Auktion Lempertz, Köln, 17. November 2007, Lot 1423; Privatsammlung, Deutschland.
Die vorliegende Zeichnung von einem unbekannten niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts dürfte aus dem Umkreis von Nicholaes Berchem oder Jan Asselijn stammen.
Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz
Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546
astrid.schierz@dorotheum.at
Käufer Hotline
Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Auktion: | Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen |
Datum: | 27.03.2018 - 17:00 |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | 17.03. - 27.03.2018 |