Rolex Oyster Perpetual Datejust

Armbanduhr, Edelstahl, Gold kombiniert, Automatik, Ankerwerk, Kaliber 3135, Werknummer 6347618, Stoßsicherung, 31 jewels, adjusted 5 positions and temperature, weißes Zifferblatt, aufgelegte römische Ziffern, Datum, Zentralsekunde, verschraubbare Krone, Referenz 16233, Gehäusenummer X539675, um 1991, Durchmesser ca. 34 mm, 105,8 g, Etui, Garantieschein, Boden mit Kratzspuren øx
Experte: Günther Fröhlich
Günther Fröhlich
+43-1-515 60-205
uhrenauktion@dorotheum.at
30.11.2018 - 16:00
- Erzielter Preis: **
-
EUR 4.000,-
- Schätzwert:
-
EUR 2.200,- bis EUR 3.200,-
Rolex Oyster Perpetual Datejust
Armbanduhr, Edelstahl, Gold kombiniert, Automatik, Ankerwerk, Kaliber 3135, Werknummer 6347618, Stoßsicherung, 31 jewels, adjusted 5 positions and temperature, weißes Zifferblatt, aufgelegte römische Ziffern, Datum, Zentralsekunde, verschraubbare Krone, Referenz 16233, Gehäusenummer X539675, um 1991, Durchmesser ca. 34 mm, 105,8 g, Etui, Garantieschein, Boden mit Kratzspuren øx
Experte: Günther Fröhlich
Günther Fröhlich
+43-1-515 60-205
uhrenauktion@dorotheum.at
Käufer Hotline
Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Auktion: | Armband- und Taschenuhren |
Datum: | 30.11.2018 - 16:00 |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | 16.11. - 30.11.2018 |
** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer
Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.
Lose aus anderen Auktionen
- Kaiser Franz Joseph I. von Österreich,
- Franz Hofstötter, Formentwurf einer Vase für die Weltausstellung in Paris 1900, Ausführung: Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1901
- Poststück - Österr. Post in d. Levante 1871 saubere Briefhülle aus LARNAKA mit Gutachten Hochleutner,
- Toskanische Schule, 16. Jahrhundert
- Johann Weyringer *