Gustav Klimt
(Wien 1862–1918)
Handstudien für die knieende Mänade im „Altar des Dionysos“, Burgtheater Wien, 1886/87 (Novotny-Dobai Nr. 40/Weidinger Nr. 62/Natter Nr. 59), an der oberen rechten Ecke mit „Nr. 80“ bezeichnet, Bleistiftzeichnung, weiß gehöht auf Papier, 4x x 31.7 cm
Marian Bisanz-Prakken hat das Werk im Original untersucht und wird es in den Nachtrag zu (V) Gustav Klimt, Die Zeichnungen, von Alice Strobl, Albertina-Werkverzeichnis, Wien, aufnehmen.
Provenienz:
Sammlung Franziska Klimt geb. Prachersdorfer (1873-1943), Wien
im Erbgang an ihre Nichte Helene Sabor (1911-1998), Wien
deren Erben – Privatsammlung, Wien.
Franziska Klimt, Ehefrau des Bruders von Gustav Klimt, Georg Klimt (1867-1931).
Wir danken Frau Dr. Marian Bisanz-Prakken.
Leihrahmen
Expertin: Mag. Elke Königseder
Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358
elke.koenigseder@dorotheum.at
31.05.2022 - 17:00
- Erzielter Preis: **
-
EUR 14.080,-
- Schätzwert:
-
EUR 8.000,- bis EUR 14.000,-
Gustav Klimt
(Wien 1862–1918)
Handstudien für die knieende Mänade im „Altar des Dionysos“, Burgtheater Wien, 1886/87 (Novotny-Dobai Nr. 40/Weidinger Nr. 62/Natter Nr. 59), an der oberen rechten Ecke mit „Nr. 80“ bezeichnet, Bleistiftzeichnung, weiß gehöht auf Papier, 4x x 31.7 cm
Marian Bisanz-Prakken hat das Werk im Original untersucht und wird es in den Nachtrag zu (V) Gustav Klimt, Die Zeichnungen, von Alice Strobl, Albertina-Werkverzeichnis, Wien, aufnehmen.
Provenienz:
Sammlung Franziska Klimt geb. Prachersdorfer (1873-1943), Wien
im Erbgang an ihre Nichte Helene Sabor (1911-1998), Wien
deren Erben – Privatsammlung, Wien.
Franziska Klimt, Ehefrau des Bruders von Gustav Klimt, Georg Klimt (1867-1931).
Wir danken Frau Dr. Marian Bisanz-Prakken.
Leihrahmen
Expertin: Mag. Elke Königseder
Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358
elke.koenigseder@dorotheum.at
Käufer Hotline
Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Auktion: | Moderne |
Datum: | 31.05.2022 - 17:00 |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | 21.05. - 30.05.2022 |
** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer
Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.
Weitere Objekte des Künstlers
-
Startpreis:
EUR 2.800,- -
Startpreis:
EUR 1.200,- -
Startpreis:
EUR 900,-