Lot Nr. 221


Josef Lorenzl, Lampe: Gruppe "Katta Sterna und Maria Soveg" (hintereinander stehend, mit ausgestreckten Armen), Modellnummer: 5569, Entwurf: ca. 1926, Ausführung: Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, bis ca. 1941


Keramik, heller Scherben, farbig glasiert; fachgerecht restauriert, minimal bestoßen; auf der hinteren Seite Ständer für eine Lampe und hinten am Sockel eine Höhlung für Verkabelung; auf der Seite des Ständers bezeichnet Lorenzl; Unterseite geprägt mit Modellnummer 5569 und Nummern 119/4, gestempelt mit Werkstattsignet (GS 19) und Made in Austria und Hand-Decorated, geritzt VI K und in schwarz gemalte Zeichen; H. 47,8 cm. (MP)

Literatur:
Dechant, Goldscheider, Goldscheider Werkverzeichnis, S. 410; vgl. Wien Museum, Inventarnummer: 222550.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at

07.06.2023 - 16:50

Erzielter Preis: **
EUR 975,-
Schätzwert:
EUR 700,- bis EUR 1.000,-
Startpreis:
EUR 700,-

Josef Lorenzl, Lampe: Gruppe "Katta Sterna und Maria Soveg" (hintereinander stehend, mit ausgestreckten Armen), Modellnummer: 5569, Entwurf: ca. 1926, Ausführung: Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, bis ca. 1941


Keramik, heller Scherben, farbig glasiert; fachgerecht restauriert, minimal bestoßen; auf der hinteren Seite Ständer für eine Lampe und hinten am Sockel eine Höhlung für Verkabelung; auf der Seite des Ständers bezeichnet Lorenzl; Unterseite geprägt mit Modellnummer 5569 und Nummern 119/4, gestempelt mit Werkstattsignet (GS 19) und Made in Austria und Hand-Decorated, geritzt VI K und in schwarz gemalte Zeichen; H. 47,8 cm. (MP)

Literatur:
Dechant, Goldscheider, Goldscheider Werkverzeichnis, S. 410; vgl. Wien Museum, Inventarnummer: 222550.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jugendstil & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Datum: 07.06.2023 - 16:50
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 01.06. - 07.06.2023


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.