Tafelaufsatz mit Figuren, Meissen Mitte 19. Jh.,
Porzellan, ovoider Korb mit durchbrochenen Schlingendekoren und grünen Rändern, goldenen Blattrocaillen hellpurpur gehöht, Spiegel mit buntgemalten Streublumen und Blumenbuketts auf weißem Fond, außen vier Muschelungen türkis gehöht, Muschelschale mit Goldrändern und reichen plastischen bunten Blüten mit grünen Blattzweigen, auf Baumstamm mit grünen Blättern montiert, junges Liebespaar lauft um den Baum herum, um sich zu fangen, auf Stamm kleine und große plastische Blüten mit grünen Blattzweigen, Erdsockel mit hellpurpur, hellgrün und gold gehöhten Blattrocaillen, Höhe 51 cm, Korbinnenseite mit kleinem Brandriss, wenige Blüten und Blätter restauriert und wenige bestoßen, Schürzenende minimal restauriert, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr.2772, Modell von Ernst August Leuteritz um 1860, Formernr. 76, rote Malernr. 9 (Ru)
Lit.: Bergmann 1-3000, S 751, Katnr. 2677;
Expertin: Ursula Rohringer
Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382
ursula.rohringer@dorotheum.at
16.06.2023 - 15:22
- Startpreis:
-
EUR 2.400,-
Tafelaufsatz mit Figuren, Meissen Mitte 19. Jh.,
Porzellan, ovoider Korb mit durchbrochenen Schlingendekoren und grünen Rändern, goldenen Blattrocaillen hellpurpur gehöht, Spiegel mit buntgemalten Streublumen und Blumenbuketts auf weißem Fond, außen vier Muschelungen türkis gehöht, Muschelschale mit Goldrändern und reichen plastischen bunten Blüten mit grünen Blattzweigen, auf Baumstamm mit grünen Blättern montiert, junges Liebespaar lauft um den Baum herum, um sich zu fangen, auf Stamm kleine und große plastische Blüten mit grünen Blattzweigen, Erdsockel mit hellpurpur, hellgrün und gold gehöhten Blattrocaillen, Höhe 51 cm, Korbinnenseite mit kleinem Brandriss, wenige Blüten und Blätter restauriert und wenige bestoßen, Schürzenende minimal restauriert, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr.2772, Modell von Ernst August Leuteritz um 1860, Formernr. 76, rote Malernr. 9 (Ru)
Lit.: Bergmann 1-3000, S 751, Katnr. 2677;
Expertin: Ursula Rohringer
Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382
ursula.rohringer@dorotheum.at
Käufer Hotline
Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Auktion: | Glas & Porzellan |
Datum: | 16.06.2023 - 15:22 |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | Online |
Lose aus anderen Auktionen
- Vase mit Chrysanthemen, Daum, Nancy, nach Edmond Lachenal, 1896
- Adolf Amberg, Hauptfigur aus dem Hochzeitszug: "Braut als Europa auf dem Stier", Modellnummer: 9366, Entwurf: 1905, Ausführung: Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, (KPM), 1962-1992
- Medaillon
- Runde Flora Danica Schüssel, Royal Copenhagen 1969-73,
- Michael Danner *