Berthoud Geneve „Universal“ Chronograph
Sehr seltene Armbanduhr mit Stoppfunktion, Referenz 7066, um 1940
Gehäuse: Edelstahl, Nummer 685412, Durchmesser ca. 38 mm
Werk: Handaufzug, Ankerwerk, Kaliber 385, Stoppfunktion über Schaltrad
Zifferblatt: Schwarz, arabische Ziffern, 45-Minutenzähler, kleine Sekunde, Tachymeter
Sehr seltener und außergewöhnlicher „Enversteel“ Chronograph mit runden Drückern. Das Werk ist funktionsfähig, teilweise fleckig und Oxydationsstellen. 1897 gründeten Louis Edouard Berthoud und Ulysse Georges Perret die Firma Perret et Berthoud. 1917 präsentierten sie die erste Armbanduhr mit Chronograph. Während der Wirtschaftskrise in den 1930er Jahren schlossen sie sich gemeinsam mit einer Gruppe von Investoren zur Firma Perret & Berthoud SA Universal Watch CO zusammen.
Experte: Günter Eichberger, Mst.
Günter Eichberger, Mst.
+43-1-515 60-368
watches@dorotheum.at
28.05.2024 - 15:00
- Erzielter Preis: **
-
EUR 9.750,-
- Schätzwert:
-
EUR 5.000,- bis EUR 8.000,-
Berthoud Geneve „Universal“ Chronograph
Sehr seltene Armbanduhr mit Stoppfunktion, Referenz 7066, um 1940
Gehäuse: Edelstahl, Nummer 685412, Durchmesser ca. 38 mm
Werk: Handaufzug, Ankerwerk, Kaliber 385, Stoppfunktion über Schaltrad
Zifferblatt: Schwarz, arabische Ziffern, 45-Minutenzähler, kleine Sekunde, Tachymeter
Sehr seltener und außergewöhnlicher „Enversteel“ Chronograph mit runden Drückern. Das Werk ist funktionsfähig, teilweise fleckig und Oxydationsstellen. 1897 gründeten Louis Edouard Berthoud und Ulysse Georges Perret die Firma Perret et Berthoud. 1917 präsentierten sie die erste Armbanduhr mit Chronograph. Während der Wirtschaftskrise in den 1930er Jahren schlossen sie sich gemeinsam mit einer Gruppe von Investoren zur Firma Perret & Berthoud SA Universal Watch CO zusammen.
Experte: Günter Eichberger, Mst.
Günter Eichberger, Mst.
+43-1-515 60-368
watches@dorotheum.at
Käufer Hotline
Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Auktion: | Armband- u. Taschenuhren |
Auktionstyp: | Saalauktion mit Live Bidding |
Datum: | 28.05.2024 - 15:00 |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | 04.05. - 27.05.2024 |
** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer
Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.