Jan Weenix
(Amsterdam 1642–1719)
Bildnis einer in einem Garten sitzenden Dame mit einem Papagei und Blumen auf einem Podest und einem kleinen Hund zu ihren Füßen,
undeutlich signiert links der Mitte auf dem Podest: J. Wee…,
Öl auf Leinwand, 85,5 x 73 cm, gerahmt
Provenienz:
Sammlung Max Strauss (1869–1925), Wien;
dessen Nachlassauktion, Glückselig & Wawra, Wien, 22. März 1926, Lot 43;
Sammlung Alexander (Sándor) Wolf (1872–1946), Eisenstadt/Wien;
1938 beschlagnahmt;
restituiert an Frieda Löwy-Wolf (1877–1963), Eisenstadt/Haifa, am 12. November 1954;
Auktion, Fischer, Luzern, Bestände aus dem Privatmuseum Sándor Wolf in Eisenstadt und mehreren bedeutenden Privatsammlungen, 17.–21. Juni 1958, Lot 3045;
europäische Privatsammlung
Literatur:
A. Van Wagenberg ter Hoeven, Jan Weenix. The Paintings. Master of the Dutch hunting still-life, Zwolle 2018, S. 162, Nr. 66 (als Jan Weenix)
Das vorliegende Porträt zeigt eine elegant gekleidete Frau, deren rechter Arm auf einem Sockel ruht, auf dem eine große Terrakottavase steht, reich mit Girlanden und Putten verziert; auch ein leuchtend roter Papagei und ein sorgfältig ausgeführtes Stillleben sind dargestellt. Zu Füßen der Frau liegt ein kleiner Hund. Details wie das tiefblaue Damastgewand und der violette Schal kontrastieren mit der weißen Bluse der Frau, die ihren gesellschaftlichen Status elegant zur Schau trägt. Im Hintergrund umhüllen die Brauntöne des Himmels die prächtige Architektur am Ufer eines Sees, auf dem ein Schwan durchs Wasser gleitet.
Jan Weenix wurde in der Werkstatt seines Vaters Jan Baptiste ausgebildet, der sich auf Porträts spezialisiert hatte, in denen Landschaftselemente mit einer detaillierten botanischen Beschreibung von Gärten und Blumen verbunden wurden, was typisch für die große flämische Tradition war. Diese Art Porträt war im 17. Jahrhundert sehr gefragt.
Experte: Mark MacDonnell
Mark MacDonnell
+43 1 515 60 403
old.masters@dorotheum.at
22.10.2024 - 18:00
- Erzielter Preis: **
-
EUR 11.700,-
- Schätzwert:
-
EUR 6.000,- bis EUR 8.000,-
Jan Weenix
(Amsterdam 1642–1719)
Bildnis einer in einem Garten sitzenden Dame mit einem Papagei und Blumen auf einem Podest und einem kleinen Hund zu ihren Füßen,
undeutlich signiert links der Mitte auf dem Podest: J. Wee…,
Öl auf Leinwand, 85,5 x 73 cm, gerahmt
Provenienz:
Sammlung Max Strauss (1869–1925), Wien;
dessen Nachlassauktion, Glückselig & Wawra, Wien, 22. März 1926, Lot 43;
Sammlung Alexander (Sándor) Wolf (1872–1946), Eisenstadt/Wien;
1938 beschlagnahmt;
restituiert an Frieda Löwy-Wolf (1877–1963), Eisenstadt/Haifa, am 12. November 1954;
Auktion, Fischer, Luzern, Bestände aus dem Privatmuseum Sándor Wolf in Eisenstadt und mehreren bedeutenden Privatsammlungen, 17.–21. Juni 1958, Lot 3045;
europäische Privatsammlung
Literatur:
A. Van Wagenberg ter Hoeven, Jan Weenix. The Paintings. Master of the Dutch hunting still-life, Zwolle 2018, S. 162, Nr. 66 (als Jan Weenix)
Das vorliegende Porträt zeigt eine elegant gekleidete Frau, deren rechter Arm auf einem Sockel ruht, auf dem eine große Terrakottavase steht, reich mit Girlanden und Putten verziert; auch ein leuchtend roter Papagei und ein sorgfältig ausgeführtes Stillleben sind dargestellt. Zu Füßen der Frau liegt ein kleiner Hund. Details wie das tiefblaue Damastgewand und der violette Schal kontrastieren mit der weißen Bluse der Frau, die ihren gesellschaftlichen Status elegant zur Schau trägt. Im Hintergrund umhüllen die Brauntöne des Himmels die prächtige Architektur am Ufer eines Sees, auf dem ein Schwan durchs Wasser gleitet.
Jan Weenix wurde in der Werkstatt seines Vaters Jan Baptiste ausgebildet, der sich auf Porträts spezialisiert hatte, in denen Landschaftselemente mit einer detaillierten botanischen Beschreibung von Gärten und Blumen verbunden wurden, was typisch für die große flämische Tradition war. Diese Art Porträt war im 17. Jahrhundert sehr gefragt.
Experte: Mark MacDonnell
Mark MacDonnell
+43 1 515 60 403
old.masters@dorotheum.at
Käufer Hotline
Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at +43 1 515 60 403 |
Auktion: | Alte Meister |
Auktionstyp: | Saalauktion mit Live Bidding |
Datum: | 22.10.2024 - 18:00 |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | 12.10. - 22.10.2024 |
** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer
Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.