BIS IN ALLE TIEFEN

Seltene Rolex Oyster Perpetual Date Sea-Dweller bei Uhrenauktion im Dorotheum am 26. Juni 2020


Es ist eine der seltensten und gesuchtesten Armbanduhren von ROLEX, die bei der großen Uhrenauktion im Dorotheum in Wien am 26. Juni 2020 versteigert wird: die Oyster Perpetual Date Sea-Dweller, genannt Polipetto, aus dem Jahr 2008. Auf dem Zifferblatt findet sich ein kleiner aufgemalter Oktopus, italienisch Polipetto, das Symbol der Taucher der italienischen Staatspolizei. Die Uhr wurde in einer Auflage von nur 78 Stück gefertigt zum 50jährigen Bestehen der italienischen Taucher-Einheit. Sie wurde für extreme Tiefseegänge bis zu 610 Meter Tiefe entwickelt. 70.000 bis 130.000 Euro sollte diese Uhrenrarität seinem neuen Besitzer wert sein.

Rolex gilt als Erfinder der ersten staub- und wasserdichten Uhr. 1927 überquerte die Schwimmerin Mercedes Gleitze den Ärmelkanal. Es war nicht nur eine sportliche Höchstleistung, auch die von ihr am Handgelenk getragene Rolex Oyster funktionierte nach mehr als 10 Stunden im eiskalten Wasser einwandfrei!  

Edle Zeitmesser
Die Versteigerung bietet mehr als 200 exquisite Uhrenmodelle, für Herren und Damen. Darunter Fabrikate von A. Lange & Söhne, Baume & Mercier, Blancpain, Breguet, Breitling, Cartier, Chopard, Ebel, Glashütte, IWC, Jaeger LeCoultre Junghans, Longines, Omega, Panerai, Patek Philippe, Tag Heuer, Van Cleef and Arpels u.v.m. Die Stunde zur Auktion schlägt am 26. Juni 2020, um 11 Uhr!


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.