EINFACH KLASSIKER

Knapp 400.000 Euro für Botero-Gemälde bei Moderne-Auktion – Weltrekord für Pippo Rizzo


Drei Frauen - drei Stile - drei Künstler: Es einen sie die hervorragenden Preise, die sie bei der Auktion „Klassische Moderne“ am 15. Mai 2018 im Dorotheum erzielten.
 
Das Gemälde einer voluminösen Odaliske im unverkennbaren Stil Fernando Boteros erreichte hervorragende 393.400 Euro. Den Spirit der Malerei legt die Zeichnung fest, sagte Henri Matisse. Seine Tintenzeichnung einer Frau, „Portrait de femme avec un collier“, von 1937 verkörpert dies (€ 344.600). Edgar Degas‘ Darstellung einer Balletttänzerin, honoriert mit 234.800 Euro, vereint zeichnerische und malerische Komponenten.
 
Den Weltrekord für ein Werk des Künstlers bedeuten die 32.500 Euro für die Fechter („Schermidori“) des Futuristen Pippo Rizzo.
 
Bei den österreichischen Künstlern brillierten Kolo Moser, Oskar Laske, Alfons Walde und Gustav Klimt mit hohen Ansteigerungen.


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.