FANCY: FUNKELNDE KOSTBARKEITEN

Außergewöhnliche Diamanten und Farbsteine bei Dorotheum-Auktion


Fancy Intense, Natural Colour – diese Attribute trägt ein 2,79 ct. yellowish orange Diamant, verarbeitet in einem Ring von Bulgari. Es ist eines von drei Bulgari-Lots, die in der Dorotheum Juwelen-Auktion am 20. Oktober 2016 neben vielen anderen hochkarätigen Stücken zum Aufruf kommen. Der Schätzwert für diesen Ring mit dem Diamanten in außergewöhnlicher Farbe im Mittel beträgt 70.000 bis 100.000 Euro. Ein mit zwei Brillanten (3,38 ct. und 2,35 ct.) besetzter, ein so genannter Toi-et-Moi-Ring, ist ein weiteres Schmuckstück des italienischen-Nobelhauses, für den das Dorotheum 30.000 bis 45.000 Euro erwartet.

Der höchste Schätzwert der Auktion gilt einem Diamantanhänger in Tropfenform. 5,44 ct bringt er auf die Waage. Bei einer Top-Qualität in hochfeinem Weiß+ (D) und nur sehr, sehr kleinen Einschlüssen (VVS1) liegt die Preiserwartung bei 130.000 bis 200.000 Euro.

Farbenvielfalt
Insgesamt 57 ct. Rubine sind in einem Armband mit Brillanten (zus. ca. 15 ct.) verarbeitet (Schätzwert € 55.000 - 75.000), dazu passend ein Collier mit ca. 45 ct. Rubinen und 22 ct. Brillanten (€ 45.000 – 65.000) sowie Ohrclipsgehänge mit etwa 20 ct. Rubinen und 10,40 ct. Brillanten (€ 28.000 – 38.000).

Ein Paar Ohrgehänge mit jeweils einem Smaragd (zus. ca. 17 ct.) und Brillanten, zus. ca. 7 ct., ist mit 30.000 bis 50.000 Euro geschätzt. Ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts datieren ein Paar Ohrgehänge mit unbehandelten Saphiren, zusammen ca. 16 ct. und 2,50 ct. Altschliffdiamanten (€ 24.000 – 36.000).

Ingesamt sind es mehr als 200 Schmuckstücke und Juwelen, vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, die bei dieser Auktion aufgerufen werden. Zu finden sind Schmuckerzeugnisse namhafter Juweliere, wie z. B. von Buccellati, Bulgari, Gucci, Massoni, Moroni, Pomellato, Tiffany & Co oder Van Cleef & Arpels.

 

AUKTION JUWELEN
Datum Donnerstag, 20. Oktober 2016, 14 Uhr
Besichtigung ab 1. Oktober 2015
Ort Palais Dorotheum, Wien 1, Dorotheergasse 17
Expertin Mag. Astrid Fialka-Herics, Tel. +43-1-515 60-567, astrid.fialka-herics@dorotheum.at


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.