Im Rahmen der großen Auktionswoche kamen am 22. April 2015 im Wiener Dorotheum prunkvolle Möbelstücke unter den Hammer, die wohl aus der Erstausstattung des von König Ludwig II. von Bayern errichteten Schlosses Linderhof stammen.
Den höchsten Preis - 118.750 Euro - und die beste Ansteigerung erreichten ein paar prunkvolle Neorokoko-Kommoden aus dem ehemaligen Schlafzimmer des Märchenkönigs, dem "Lieblingscousin" Kaiserin Elisabeths. Der Schätzwert lag ursprünglich bei 30.000 bis 45.000 Euro.
Schloss Linderhof ist übrigens das einzige Schloss, das noch unter Ludwig II. vollendet wurde und das der Monarch viele Jahre lang bewohnte.
Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.