TOP-PREIS FÜR SISSI-KUTSCHE

106.550 Euro für aus Privatsammlung Schloss Fuschl stammende Kutsche aus Sissi-Film bei Online-Auktion des Dorotheum Salzburg


Der Preis für diese Kutsche galoppierte davon, genauer gesagt bis zu 106.550 Euro. Grund für die enorme Nachfrage bei der Online-Auktion des Dorotheum Salzburg am 1. April: Mit dieser um 1900 gebauten Kutsche aus der Privatsammlung Schloss Fuschl war die unvergessene Schauspielerin Romy Schneider in der berühmten Sissi-Trilogie als Kaiserin Sissi gefahren. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Landauer, einen herrschaftlichen Reisewagen mit für damalige Verhältnisse komfortabler Ausstattung.

Ernst Marischka wählte in den 1950er Jahren als Drehort für seine Filme u. a. das Schloss Fuschl. Es sollte die tatsächliche Heimat – Schloss Possenhofen am Starnberger See - der späteren österreichischen Kaiserin, der geborenen Herzogin Elisabeth von Bayern, darstellen.


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.