WELTREKORD FÜR EIN BILD VON CARLA ACCARDI

Einen Weltrekordpreis von 295.800 Euro konnte das Dorotheum bei der Auktion von „Post-War und Zeitgenössische Kunst“ am 27. November 2018 für das frühe bedeutende Bild „Integrazione Ovale“ (1958) von Carla Accardi erzielen.
 
Großes Interesse gab es für Werke der Nachkriegs-Avantgarde Italiens und Deutschlands. Besonders hoch kletterten die Preise für Werke von Uecker und Hartung: „Feld“, eines der reliefartigen Nagelbilder von Günther Uecker, war mit 491.000 Euro erfolgreich; mit 344.600 Euro reüssierte sein Johannes-Zyklus. Ein tachistisches Gemälde von Hans Hartung aus 1963 erreichte 247.000 Euro, ein Werk des Jahres 1989 hervorragende 259.200 Euro – beide Preise lagen weit über den Erwartungen.
 
Bei der österreichischen Kunst punkteten vor allem die „Blasse Hockende“ von Maria Lassnig (€ 216.784) und Werke von Alfons Schilling (€ 75.000) oder Arnulf Rainer (€ 45.000).
 
Klassische Moderne, eine weitere Zeitgenossen-Auktion, Juwelen und Uhren stehen noch am Programm in dieser großen Auktionswoche im Dorotheum.

Liste: Top-Auktionsergebnisse Zeitgenössische Kunst, 27. November 2018


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.