Empire Bronzekaminuhr "Genie und freie Künste

Gaston Jolly, Paris um 1810/20, großes Messing Pendulenwerk, Federzug, Ankerhemmung, Gangdauer 1-2 Wochen, Halbstunden Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke, Fadenaufhängung, Emailzifferring, gebläute Stahlzeiger, schweres bronze doré Gehäuse in erstklassiger Qualität, wohl Claude Michel, 1738-1814,"Clodion", Sockelrelief "Bildhauerei und Malerei", patinierte allegorische Figurengruppe, "Genie als unabdingbare Voraussetzung aller Kunst", Armillarsphären Aufsatz, 42 x 17 x 55 cm , Frankreich um 1810/20, Fehlstellen, Pendel und Werkhalteschrauben nicht vorhanden, Alters-, Gebrauchsspuren, keine Gewähr für Funktion und Vollständigkeit, (HP)

Niehüser, Die Französische Bronzeuhr, 1997, p 40 ff

Specialist: Peter Hüttler Peter Hüttler
+43-1-515 60-293

peter.huettler@dorotheum.at

Starting bid:
EUR 5,000.-

Empire Bronzekaminuhr "Genie und freie Künste


Gaston Jolly, Paris um 1810/20, großes Messing Pendulenwerk, Federzug, Ankerhemmung, Gangdauer 1-2 Wochen, Halbstunden Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke, Fadenaufhängung, Emailzifferring, gebläute Stahlzeiger, schweres bronze doré Gehäuse in erstklassiger Qualität, wohl Claude Michel, 1738-1814,"Clodion", Sockelrelief "Bildhauerei und Malerei", patinierte allegorische Figurengruppe, "Genie als unabdingbare Voraussetzung aller Kunst", Armillarsphären Aufsatz, 42 x 17 x 55 cm , Frankreich um 1810/20, Fehlstellen, Pendel und Werkhalteschrauben nicht vorhanden, Alters-, Gebrauchsspuren, keine Gewähr für Funktion und Vollständigkeit, (HP)

Niehüser, Die Französische Bronzeuhr, 1997, p 40 ff

Specialist: Peter Hüttler Peter Hüttler
+43-1-515 60-293

peter.huettler@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Möbel, Antiquitäten, Bilder
Auction type: Saleroom auction
Date:
Location: Vienna | Palais Dorotheum
Exhibition: 28.08. - 01.09.2009