You are using an outdated browser!

In order to be able to use our website fully functional, you should install a current browser version. You can find a list of recommended browser versions right here.



Lot No. 244


Paradeuniform eines 'Rikugun Sho-I (Leutnant) der kaiserlich japanischen Infanterie (1911-1920),


bestehend aus: 1. Kappe aus schwarzem feinem Wolltuch ohne sichtbare Beschädigung, mit aufgelegten goldenen Soutache-Schnüren, am Deckel ein 5-zackiger Stern aus goldener Soutache, stirnseitig ein geprägtes vergoldetes Emblem in Form einer strahlenden Sonne, schwarzer Kinnriemen an Knöpfen mit Chrysanthemen-Symbol, Schirm aus schwarzem Lackleder (eingefasst), Futter aus schwarzer Seide mit eingesticktem Schriftzug, schwarzes Lederschweißband, im weißen Pappkarton, weiß-roter Federbusch separat beiliegend in graugrünem Pappfutteral; 2. Uniformrock aus schwarzem Wollstoff, gänzlich ohne Beschädigung, der Stehkragen belegt mit scharlachrotem Aufschlagtuch, reich bestickten Bouillon-Einfassungen und einer goldenen Längsborte, an den Schultern goldene Parade-Schulterspangen, diese verwahrt in einer gefütterten Metallschatulle, an der Brust 2 Reihen je 7 vergoldete Chrysanthemen-Knöpfe, die linksseitigen mit Innenwölbung richtig ausgeführt, rote Passepoilierung entlang der vorderen Brustaufschläge, an der linken Brust eine Schlinge aus Medaillenschnur für eine Auszeichnung, an den Ärmeln geschwungene Aufschläge aus Aufschlagtuch darüber eine Goldborte, rückwärtig bei beiden Schößen senkrechte, passepoilierte Patten mit je 3 Uniformknöpfen, Oberleib und Schoß mit fein geripptem, elegant in Blütenform gestepptem, schwarzem Seidenfutter gefüttert, links- u. rechtsseitig je eine Innentasche, Herstelleretikett (Tailor Kumazawa) unter der Kragenmitte, Ärmel mit weißem Seidenfutter gefüttert; 3. schwarze Offizierspantalons aus Wolltuch, seitlich mit roten, 4,5 cm breiten Lampassen; dazu ein goldenes Säbelportepee, im passenden Tragekoffer aus Leder, Leinen und Holz mit den Maßen 86 x 46 x 20 cm, in ebenfalls sehr gutem Zustand (mit Schlüssel), seltene, gut erhaltene Uniform mit unglaublicher Anmutung, alle Teile Zustand I- (Ka)

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

21.12.2022 - 14:54

Starting bid:
EUR 750.-

Paradeuniform eines 'Rikugun Sho-I (Leutnant) der kaiserlich japanischen Infanterie (1911-1920),


bestehend aus: 1. Kappe aus schwarzem feinem Wolltuch ohne sichtbare Beschädigung, mit aufgelegten goldenen Soutache-Schnüren, am Deckel ein 5-zackiger Stern aus goldener Soutache, stirnseitig ein geprägtes vergoldetes Emblem in Form einer strahlenden Sonne, schwarzer Kinnriemen an Knöpfen mit Chrysanthemen-Symbol, Schirm aus schwarzem Lackleder (eingefasst), Futter aus schwarzer Seide mit eingesticktem Schriftzug, schwarzes Lederschweißband, im weißen Pappkarton, weiß-roter Federbusch separat beiliegend in graugrünem Pappfutteral; 2. Uniformrock aus schwarzem Wollstoff, gänzlich ohne Beschädigung, der Stehkragen belegt mit scharlachrotem Aufschlagtuch, reich bestickten Bouillon-Einfassungen und einer goldenen Längsborte, an den Schultern goldene Parade-Schulterspangen, diese verwahrt in einer gefütterten Metallschatulle, an der Brust 2 Reihen je 7 vergoldete Chrysanthemen-Knöpfe, die linksseitigen mit Innenwölbung richtig ausgeführt, rote Passepoilierung entlang der vorderen Brustaufschläge, an der linken Brust eine Schlinge aus Medaillenschnur für eine Auszeichnung, an den Ärmeln geschwungene Aufschläge aus Aufschlagtuch darüber eine Goldborte, rückwärtig bei beiden Schößen senkrechte, passepoilierte Patten mit je 3 Uniformknöpfen, Oberleib und Schoß mit fein geripptem, elegant in Blütenform gestepptem, schwarzem Seidenfutter gefüttert, links- u. rechtsseitig je eine Innentasche, Herstelleretikett (Tailor Kumazawa) unter der Kragenmitte, Ärmel mit weißem Seidenfutter gefüttert; 3. schwarze Offizierspantalons aus Wolltuch, seitlich mit roten, 4,5 cm breiten Lampassen; dazu ein goldenes Säbelportepee, im passenden Tragekoffer aus Leder, Leinen und Holz mit den Maßen 86 x 46 x 20 cm, in ebenfalls sehr gutem Zustand (mit Schlüssel), seltene, gut erhaltene Uniform mit unglaublicher Anmutung, alle Teile Zustand I- (Ka)

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antique Arms, Uniforms and Militaria
Date: 21.12.2022 - 14:54
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 15.12 - 21.12.2022