Uhrgehäuse "Eisengießer", Entwurf Adolphe Jean Lavergne (tätig 1863-1928) um 1906, Wiener Manufaktur Goldscheider
Uhrgehäuse "Eisengießer", Entwurf Adolphe Jean Lavergne (tätig 1863-1928) um 1906, Wiener Manufaktur Goldscheider
Keramik, bronzefarben staffiert, seitlich eingeritztes Künstlersignet: Lavergne, rückseitig eingepresste Modellnummer: 3969 67 17, rote Nummer: 21., reliefiertes Firmensignet (ca. 1900-1920), bezeichnet: Fabrique en Autriche, Höhe ca. 60 cm, Länge ca. 62,5 cm, Breite ca. 32 cm, Uhrwerk fehlt, Altersspuren
Literatur: R. E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider. Firmengeschichte und Werkverzeichnis, Stuttgart 2007, S. 378, Nr. 3969. Hier als von Leclancher bezeichnet.
Esperto: MMag. Stefan L. Schnöll
MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100
Stefan.schnoell@dorotheum.at
01.02.2022 - 15:15
- Prezzo di partenza:
-
EUR 800,-
Uhrgehäuse "Eisengießer", Entwurf Adolphe Jean Lavergne (tätig 1863-1928) um 1906, Wiener Manufaktur Goldscheider
Keramik, bronzefarben staffiert, seitlich eingeritztes Künstlersignet: Lavergne, rückseitig eingepresste Modellnummer: 3969 67 17, rote Nummer: 21., reliefiertes Firmensignet (ca. 1900-1920), bezeichnet: Fabrique en Autriche, Höhe ca. 60 cm, Länge ca. 62,5 cm, Breite ca. 32 cm, Uhrwerk fehlt, Altersspuren
Literatur: R. E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider. Firmengeschichte und Werkverzeichnis, Stuttgart 2007, S. 378, Nr. 3969. Hier als von Leclancher bezeichnet.
Esperto: MMag. Stefan L. Schnöll
MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100
Stefan.schnoell@dorotheum.at
Hotline dell'acquirente
lun-ven: 09.00 - 17.00
linz@dorotheum.at +43 732 773132 74 |
Asta: | Kunst & Antiquitäten |
Data: | 01.02.2022 - 15:15 |
Luogo dell'asta: | Linz |
Esposizione: | Online |