Archiv Presseinformationen

DOROTHEUM AUF ERFOLGSKURS
Schiele, Sisi & Co: Rekordpreise im Auktionsjahr 2017
(12.12.2017)
Es ist ein Blick zurück mit Freude: Das Dorotheum, größtes Auktionshaus im deutschsprachigen Raum, konnte im erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 zahlreiche Spitzenergebnisse erzielen. An erster Stelle dabei das beste...[mehr]

MEHR ALS HÖRVERGNÜGEN
Dorotheum versteigert am 6. Dezember historische Unterhaltungstechnik
(24.11.2017)
Bis zur Erfindung von MP3-Downloads vergingen mehr als 100 Jahre Tonträger-Geschichte. Bei der Online-Auktion „Historische Unterhaltungstechnik“ im Dorotheum Favoriten am 6. Dezember 2017 werden Musikabspielgeräte des 19. und 20....[mehr]

STARKE ZEITGENOSSEN
Hohe Preise für CoBrA-Gruppe, Kippenberger, Scheggi im Dorotheum
(22.11.2017)
Zeichen für einen starken Kunstmarkt: Nach dem Top-Preis von 2,3 Mio. Euro für eine Zeichnung von Egon Schiele verbuchte man im Dorotheum auch am zweiten Tag der Auktionswoche, am 22. November 2017, hervorragende...[mehr]

2,3 MIO EURO FÜR SCHIELE-ZEICHNUNG IM DOROTHEUM
Höchster Auktionspreis in Österreich 2017
(21.11.2017)
Egon Schieles Zeichnung „Liegende Frau“ erzielte bei der Moderne-Auktion im Dorotheum am 21. November 2017 sensationelle 2.345.000 Euro. Ein Bieter im überfüllten Auktionssaal setzte sich gegen einige Telefonbieter...[mehr]

SCHIELE IM DOROTHEUM
Auktion am 21. November 2017
(17.11.2017)
Rechtzeitig vor dem Jubiläumsjahr zum 100. Todestag von Egon Schiele versteigert das Dorotheum am Dienstag, den 21. November 2017 zwei bedeutende Zeichnungen des großen Meisters der Moderne. „Die liegende Frau“ von 1917 und der...[mehr]

FUNKELNDE WERTANLAGEN
Dorotheum-Auktionen mit exklusiven Diamanten und Farbsteinen
(09.11.2017)
Diamanten haben Saison: Als Schmuckstück und für Anleger. Die Auktionsergebnisse im Dorotheum zeigen in den letzten Jahren einen starken Aufwärtstrend für Hochkarätiges. An die Spitze der Ergebnisse reihte sich ein 26,95 ct....[mehr]

WEGBEREITER DER MODERNE
Josef-Hoffmann-Arbeiten bei Jugendstil-Auktion im Dorotheum Wien
(06.11.2017)
Drei Objekte der kommenden Jugendstil-Auktion am 4. Dezember 2017 zeigen beispielhaft, wie Josef Hoffmann seinen unverkennbaren und gleichzeitig vielfältigen Weg in seinem Kunstschaffen fand. In die Jahre 1904/1905...[mehr]

TOP-UMSATZ UND HOHE QUOTE
Großer Erfolg für die Dorotheum-Auktion „Klassische Fahrzeuge“
(23.10.2017)
Mit einem Umsatz von 4,3 Millionen Euro und einer Verkaufsrate von 95 Prozent geriet die am 21. Oktober 2017 im Rahmen der Classic Expo Salzburg abgehaltene Dorotheum-Auktion „Klassische Fahrzeuge“ zu einem großen Erfolg....[mehr]

ANKUNFT EINES WELTREKORDES
Top-Preis für Venedig-Bild von Rinaldo Giudici und starke österreichische Kunst bei der Auktion Gemälde des 19. Jahrhunderts
(19.10.2017)
Die Mode ist heute zwar anders, aber das Venedig-Motiv einer „Ankunft eines Besuchs“ mit einer Gondel sieht noch so aus: Bei Rinaldo Giudicis gleichnamigem Großformat läuteten am 19. Oktober 2017 bei der Dorotheum-Auktion...[mehr]

VERSPIELT
Historisches Spielzeug bei Dorotheum-Auktion am 21. Dezember 2017
(19.10.2017)
Der 21. Dezember 2017 steht im Wiener Dorotheum wieder ganz im Zeichen von historischem Spielzeug. Eine große Anzahl an Puppen, Teddybären, Blechspielzeug, Eisenbahnen und Zubehör wird versteigert. Schon in der vergangenen...[mehr]

STARS UND NEUENTDECKUNGEN
Top-Preise für Alte Meister bei Auktion im Dorotheum
(17.10.2017)
Alte Meister haben immer Saison. Das bewies einmal mehr die Auktion im Dorotheum am 17. Oktober 2017, wo im vollen Auktionssaal und bei reger Bietertätigkeit ausgezeichnete Gemälde die Besitzer wechselten. Seine...[mehr]

DESIGN-ZEITREISEN
2. November 2017: Design-Auktion im Dorotheum
(16.10.2017)
Ob rare Einzelstücke, Prototypen oder formschöne Möbel und Objekte des 20. Jahrhunderts bis heute - bei der Design-Auktion des Dorotheum am 2. November kommen Fans auf ihre Rechnung. Die Auktion führt auch zurück zu den Wurzeln...[mehr]

VON SCHIELE BIS KIPPENBERGER
21. - 24. November 2017: Auktionswoche des Dorotheum mit moderner und zeitgenössischer Kunst, Juwelen und Uhren
(12.10.2017)
Die große Auktionswoche im Dorotheum in Wien vom 21. bis 24. November 2017 legt ihren Fokus auf zeitgenössische Kunst und Klassische Moderne. WEGBEREITER DER MODERNE Auktion Klassische Moderne am 21. November 2017 ...[mehr]

KUNST UND KULT
31. Oktober 2017: Auktion Tribal Art im Dorotheum
(10.10.2017)
Die Stammeskunst und die Vorstellung ihre magisch-mysteriösen Aufladung durch Medizinmänner und Schamanen diente vielen modernen und zeitgenössischen Künstlern als Inspiration und Quelle. Demgemäß nennt Joris Visser, neuer...[mehr]

DOROTHEUM ZEIGT 100 JAHRE AUTOMOBIL
21. Oktober: Klassische Fahrzeuge und Automobilia im Rahmen der Classic Expo Salzburg
(05.10.2017)
Die Liebe zum Oldtimer muss ja nicht immer so weit gehen, dass man ihn gleich ins Wohnzimmer stellt, um ihn ja immer bei sich zu haben - so geschehen bei Schauspieler Josef Meinrad und seinem Rolls-Royce Silver Shadow von 1966....[mehr]

DES KAISERS BRILLE
Dorotheum Auktion am 30. Oktober mit Erinnerungsstücken von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich, Kaiserin Elisabeth von Österreich u. v. m.
(04.10.2017)
Kaiserhaus-Fans werden wieder fündig - bei der jährlich stattfindenden Auktion mit Erinnerungsstücken aus dem österreichischen und auch europäischen Herrscherhäusern. Im Mittelpunkt des Interesses der Auktion, die am 30. Oktober...[mehr]

ZUM ABSCHNALLEN: MOZARTS SCHUHSCHNALLE BEI AUKTION
Im Dorotheum Wien wird am 30. Oktober 2017 eine versilberte Schuhschnalle des weltberühmten Komponisten versteigert
(03.10.2017)
Musikgenie Wolfgang Amadeus Mozart wird weltweit fast wie ein Heiliger verehrt. Dementsprechend präsentiert sich auch eine Schuhschnalle des Komponisten in einem gläsernen Schaukasten wie eine Devotionalie. Zu ersteigern gibt es...[mehr]

KUNST FÜR JEDE SAISON
17. - 19. Oktober 2017: Auktionswoche mit Alten Meistern, Gemälden des 19. Jahrhunderts, Antiquitäten und Juwelen
(29.09.2017)
Alte Meister haben immer Saison. Manche kann man diesbezüglich sogar beim Wort nehmen: Jede Saison ist im Jahreszeitenzyklus von Giovanni Paolo Castelli, genannt Lo Spadino, angelegt. In der Art der berühmten, bizarren Obst- und...[mehr]

Erfolgreiche Dorotheum-Online-Auktion „Ein Stück Demokratiegeschichte. Mobiliar des Parlaments“.
(19.09.2017)Großer Andrang und voller Erfolg: Nach über 4500 Geboten und rund zwei Wochen Laufzeit wurden am 19. September 2017 fast sämtliche der 350 Gegenstände aus der Dorotheum-Online-Auktion „Ein Stück Demokratiegeschichte....[mehr]

Ein Stück österreichische Demokratie-Geschichte ersteigern
5.-19. September 2017: Dorotheum-Online-Auktion mit historischem Mobiliar aus dem österreichischen Parlamentsgebäude
(04.09.2017)
Nie war es leichter, einen Parlaments-Sitz zu ergattern – zwar ohne Stimmrecht, dafür mit demokratiegeschichtlichem Bezug. Fündig wird man bei der am 5. September 2017 anlaufenden und am 19. September, ab 14 Uhr endenden...[mehr]

MAILÄNDER JUWELIERKUNST UND HOCHKARÄTIGE DIAMANTEN
Dorotheum-Auktion am 19. Oktober 2017 mit frühen Buccellati-Arbeiten
(25.08.2017)
Feinste Juwelier-Handwerkskunst spiegelt sich in den Arbeiten des Mailänder Traditionsunternehmens Buccellati wider. Zahlreiche hochkarätige Stücke dieses bemerkenswerten Schmuckherstellers, allesamt aus europäischem Adelsbesitz,...[mehr]

HOFSTÄTTER DIE ZWEITE
Teil II der Sammlung des Kunsthändlers Reinhold Hofstätter in der Auktion am 26. September 2017 mit Jugendstil-Schwerpunkt
(10.08.2017)
Es ist der zweite und gleichzeitig der letzte Teil (der erste wurde erfolgreich im Mai 2017 im Dorotheum versteigert) der Sammlung des Wiener Kunsthändlers Reinhold Hofstätter, die am 26. September 2017 im Wiener Dorotheum zum...[mehr]

DOROTHEUM AUF ERFOLGSKURS
Sisi & Co: Rekordpreise im ersten Auktionshalbjahr 2017
(29.06.2017)
Blick zurück mit Freude: Das Dorotheum, größtes Auktionshaus im deutschsprachigen Raum, konnte in der ersten Jahreshälfte 2017 zahlreiche Spitzenergebnisse erzielen. Die enorme Bandbreite des Hauses, das das Vertrauen der Kunden...[mehr]

SENSATIONSPREIS FÜR ANATOMIE-BUCH
€ 367.237 für Andreas-Vesalius-Erstausgabe aus 1543 - Rekord für ein Buch im Dorotheum
(29.06.2017)
Für sensationelle 367.237 Euro wurde am 28. Juni 2017 in der Bücher-Auktion des Dorotheum das grundlegende Werk der neuzeitlichen Anatomie von Andreas Vesalius versteigert: Es ist der höchste Preis, der je im Dorotheum für ein...[mehr]

(G)OLDTIMER IM DOROTHEUM
Knapp 500.000 Euro für Horch Sportcabriolet bei Auktion Klassische Fahrzeuge am 24. Juni 2017, 95 Prozent Verkaufsquote
(26.06.2017)
Spannung pur im randvollen Auktionssaal: Das letzte aufgerufene Los der Auktion „Klassische Fahrzeuge“ katapultierte sich an die erste Stelle der Verkäufe am 24. Juni 2017 im Dorotheum Fahrzeug- und Technikzentrum Wien Vösendorf....[mehr]

SPRITZTOUR DURCH DIE AUTOMOBILGESCHICHTE
Auktion "Klassische Fahrzeuge und Automobilia" im Dorotheum am 24. Juni 2017
(09.06.2017)
Ein silberner, rennstreckenerprobter Ur-Jaguar führt die stattliche Flotte der Auktion „Klassische Fahrzeuge und Automobilia“ am 24. Juni 2017 im Dorotheum Fahrzeug- und Technikzentrum Wien Vösendorf an. Der S.S. 100 Jaguar...[mehr]

UHREN ALS SAMMLERSTÜCKE GEFRAGT - DIAMANTEN UND MARKENSCHMUCK HOCH IM KURS
Ein Rückblick zu den Dorotheum-Auktionen am 1. und 2. Juni 2016
(09.06.2017)
Einen hoch zufriedenen Blick kann das Dorotheum auf die Auktionen am 1. und 2. Juni 2017 werfen. Astrid Fialka-Herics, Leiterin der Juwelen- und Uhren-Abteilung, konstatiert eine starke Nachfrage nach außergewöhnlichen...[mehr]

DIE GEBURT DER MODERNEN ANATOMIE
Buchsensation am 28. Juni 2017: 180.000 Euro Rufpreis für Vesalius-Erstausgabe aus 1543
(08.06.2017)
Mit der 1543 erschienenen Erstausgabe „De humani corporis fabrica libri septem“ (Über den Bau des menschlichen Körpers) von Andreas Vesalius (Brüssel 1514 – 1564 Zakynthos) gelangt eine wahre Sensation bei der Dorotheum...[mehr]

WELTREKORD FÜR EMILIO VEDOVA
Spannung garantiert: Höchstpreise bei Zeitgenössischer Kunst
(31.05.2017)
Mit einem Knalleffekt begann die Auktion „Zeitgenössische Kunst“ im Dorotheum am 31. Mai 2017. Emilio Vedovas Großformat „Tensione“ (dt. „Spannung“) erreichte mit 792.500 Euro mehr als das Fünffache des Schätzwertes und damit...[mehr]

STARKE ÖSTERREICHER IM DOROTHEUM
Klassische Moderne weit über den Schätzwerten
(30.05.2017)
Die Auktion „Klassische Moderne“ setzte gleich zu Beginn der Dorotheum-Auktionswoche ein kräftiges Zeichen. Mit hoher Verkaufsrate und Spitzenergebnissen wechselten die Kunstwerke am 30. Mai 2017 die Besitzer. Besonders bei...[mehr]

VINTAGE IST KÖNIG
Issey Miyake, Chanel, Louis Vuitton, Hermès... Online-Auktion "Mode und Accessoires" bis 14. Juni 2017
(24.05.2017)
Wenn heute High-End-Laufstegmode nach kurzer Zeit nachgeschneidert die Straßen flutet, ist man mit Vintage paradoxer Weise seiner Zeit wieder eher voraus. Einen wahren Boom dabei erleben Mode und Accessoires der großen Namen von...[mehr]

HIGHLIGHTS DER DESIGN-GESCHICHTE
Erstmals Auktion "Design First" im Dorotheum am 20. Juni 2017
(22.05.2017)
Radikaldesign der 1960er Jahre, Wiener Moderne, Zeitgenössisches Design - und Zaha Hadid. Auf diesen Grundfesten stützt sich die erste, von Expertin Gerti Draxler kuratierte Design-Auktion der neuen Art im Dorotheum. „Design...[mehr]

HOFSTÄTTER SAMMLUNG (Teil 1) ERFOLGREICH IM DOROTHEUM VERKAUFT
Qualität und namhafte Provenienz überzeugt die Kunstsammler
(12.05.2017)
Die Sammlung des legendären Wiener Kunsthändlers Reinhold Hofstätter (Teil 1) wurde am 10. Mai 2017 mit großem Erfolg verkauft. Österreichische wie internationale Bieter wetteiferten um die mit Kennerauge gesammelten Gemälde,...[mehr]

SCHWERPUNKT INFORMEL
30. Mai bis 2. Juni 2017: Dorotheum Auktionswoche mit moderner und zeitgenössischer Kunst
(04.05.2017)
Die Auktionswoche vom 30. Mai bis 2. Juni im Dorotheum stellt moderne und zeitgenössische Kunst in den Fokus. Ein großer Schwerpunkt der Auktion mit Zeitgenössischer Kunst am 31. Mai 2017 ist der Stilrichtung „Informel“ gewidmet....[mehr]

MILLIONENPREIS FÜR SISI-PORTRÄT
Sensationsergebnis von 1,5 Mio. Euro für das Gemälde zur Verlobung der späteren Kaiserin Elisabeth von Österreich im Dorotheum
(27.04.2017)
Man hätte eine Stecknadel fallen hören: Nach minutenlangem Bieterduell konnte ein Telefonbieter bei 1.540.000 Euro das im Dorotheum offerierte Sisi-Gemälde unter Applaus für sich gewinnen. Das von Carl Theodor von Piloty und...[mehr]

BLÜTENSCHMUCK & UHREN-RARITÄTEN
Juwelen, Armband- und Taschenuhren im Dorotheum am 1. und 2. Juni 2016
(26.04.2017)
Farbenfrohe Blütenbroschen, Juwelen internationaler Manufakturen wie Boucheron, Bulgari, Cartier oder Van Cleef & Arpels, hochkarätige Diamanten sowie seltene Armbanduhren stehen am Auktionsprogramm im Wiener Dorotheum am 1....[mehr]

MÄRKLIN-RARITÄTEN UND HASEN-AUTOMATEN
Dorotheum-Auktion am 30. Juni 2017 mit Eisenbahnen, Puppen, Teddys, Blechspielzeug u.v.m.
(26.04.2017)
Am 30. Juni 2017 findet im Wiener Dorotheum wieder eine Auktion zum Thema Spielzeug statt. Angeboten wird eine große Anzahl an Eisenbahnen, Puppen, Teddybären und Blechspielzeug. Sammler von Märklin-Raritäten wird eine seltene...[mehr]

GLANZVOLLER START IN DIE AUKTIONSWOCHE DES DOROTHEUM
Enormes internationales Interesse, hohe Ansteigerungen bei Alten Meistern
(25.04.2017)
Großer Andrang und dramatische Bietgefechte bildeten den Auftakt zur Auktionswoche im Wiener Dorotheum: Ein Meisterwerk der Florentiner Frührenaissance, „Die Schlacht von Pharsalos“ von Apollonio di Giovanni, erreichte in der...[mehr]

AUS SCHATZKAMMERN
Hofstätter I - Sammlung Reinhold Hofstätter am 10. Mai 2017 im Dorotheum
(30.03.2017)
Mehr als 60 Jahre Arbeitspraxis und leidenschaftliches Kunstinteresse machten Reinhold Hofstätter (1927 - 2013) selbst zu einer Legende unter den Wiener Kunsthändlern. Der gesamte, mit höchster Kennerschaft zusammengetragene...[mehr]

DIE WOCHE DER MEISTER
25. bis 27. April: Auktionswoche im Dorotheum mit Alten Meistern, Gemälden des 19. Jahrhunderts, Antiquitäten und Juwelen
(23.03.2017)
Szenen aus Mythologie und Geschichte sowie Porträts und Landschaftsbilder aus der Sicht von Alten Meistern und Malern des 19. Jahrhunderts. Historische Möbel, die alle Stücke spielen. Royale Vasen und prunkvolle hochkarätige...[mehr]

MÖBLIERTE GARTENWONNEN
Für Drinnen und Draußen: 1st „Garden/Interior“ online-Auktion im Dorotheum Favoriten am 3. Mai - mit Event und Preisen!
(22.03.2017)
Plastik vom Diskonter, das war gestern. Auch auf angeberische Weltraumtechnologie kann man im Garten gerne verzichten. Heute regiert die Nonchalance, ein charmanter Shabby Chic, der mit individuellen Einzelstücken punktet. Und...[mehr]

SISIS BILD ZUR VERLOBUNG
Sensations-Gemälde: Porträt der späteren Kaiserin Elisabeth von Österreich in Dorotheum-Auktion am 27. April 2017
(16.03.2017)
Bis zum Tod Kaiser Franz Josephs I. hing es über seinem Schlafzimmer-Bett: Ein historisch bedeutsames Gemälde, das Weihnachtsgeschenk von Sisi, der späteren Kaiserin Elisabeth von Österreich, an den Kaiser im Verlobungsjahr 1853,...[mehr]

HEINRICH HARRERS FIGUR AUS BORNEO
Masken, Skulpturen und Ethno-Schmuck bei der Stammeskunst-Auktion am 6. April 2017 im Dorotheum
(09.03.2017)
Heinrich Harrer (1912 – 2006), der berühmte österreichische Bergsteiger, Reisende und Schriftsteller hat im Jahr 1972 die indonesische Insel Borneo von Norden nach Süden durchquert. Harrer hat darüber später nicht nur sein Buch...[mehr]

HÖFISCHE WIRKKUNST
Tapisserien des 17. und 18. Jahrhunderts, Orientteppiche und Textilien bei Dorotheum-Auktion am 3. April 2017
(09.03.2017)
Niederländische, belgische und französische Meisterstücke der Gobelin-Kunst Für Hof und Klerus waren sie bestimmt: Tapisserien verleihen vom Spätmittelalter bis zum Barock Audienzräumen einen würdigen Rahmen. Die Szenerien auf...[mehr]

SCHMUCKE ZEITREISE
Herausragende Stücke von David Webb, Bulgari u. v. m. bei Juwelen-Auktion am 27. April 2017
(02.03.2017)
Eine Zeitreise durch die Juwelierskunst mit einem Schwerpunkt 1950er bis 1970er Jahre bietet die große Juwelen-Auktion im Palais Dorotheum am 27. April 2017. Designer-Schmuck Schmuckstücke des für seine Tiermotive bekannten New...[mehr]

GÖTTER, MASKEN UND ETHNO-SCHMUCK
Dorotheum versteigert Stammeskunst/Tribal Art am 20. Februar 2017
(14.02.2017)
Eine „Reise um die ganze Welt“ bieten rund 300 ausgewählte, schöne und alte Objekte aus den Kulturen, Kulte und aus dem Alltag vieler verschiedener Stämme aus Afrika, dem Orient, aus Asien, Indonesien und Ozeanien. Sie werden in...[mehr]

BENEFIZ ZUM OPERNBALL
Dorotheum versteigert Lagerfeld-Entwurfsskizze von Swarovski Ball-Kopfschmuck der Jungtänzerinnen bis zum 21. Februar 2017
(13.02.2017)
Wie kommt es, dass die schöne blaue Donau auf den Köpfen der schönen Opernball-Debütantinnen tanzt? Der nahende Opernball, 150 Jahre Donauwalzer, klingende Namen wie Karl Lagerfeld und Swarovski machen eine Benefiz-A(u)ktion...[mehr]

"SELECTED BY PHILIP HOHENLOHE"
Interieur-Spezialist Hohenlohe arrangiert Bilder, Möbel, Dekor im Dorotheum: Auktion am 2. März 2017
(25.01.2017)
Blick zurück nach vorne: „Klassisches Design, klassische Architektur, Studium der Geisteswissenschaften: Vielleicht müssen wir wieder den Blick zurückwerfen, uns auf unsere Wurzeln besinnen“, sagt Designer Philip Hohenlohe in...[mehr]

REKORDAUKTIONEN IM DOROTHEUM
Millionen- und Weltrekordpreise: Rückblick auf das Auktionsjahr 2016
(15.12.2016)
Das Jahr 2016 lief hervorragend für das Dorotheum, dem größten Auktionshaus im deutschsprachigen Raum. - bestes Jahr für Gemälde Alter Meister in der Geschichte des Hauses - Juni: bestes Auktionsergebnis für...[mehr]

DIAMANTEN FÜR PRINZESSINNEN
Begehrte Diamant-Diademe bei Dorotheum-Auktion am 24. November 2016
(05.12.2016)
Prinzessinnentraum: Diademe waren begehrt bei der Juwelen-Auktion am 24. November 2016 im Wiener Dorotheum. Ein Kokoschnik-Diadem mit insgesamt 30 ct. Diamanten wurde für 42.500 Euro zugeschlagen. Ein weiteres Diadem mit etwa 20...[mehr]

JOSEF HOFFMANN SUPERSTAR
€ 149.900 für silberne Teekanne bei der Jugendstil-Auktion
(02.12.2016)
Josef Hoffmann dominierte die Jugendstilauktion des Dorotheum am 1. Dezember 2016. Viele Objekte dieses Universalkünstlers und Aushängeschildes österreichischer Kunst erfreuten sich großen Interesses. Sensationelle 149.900...[mehr]

START MIT WELTREKORD
Großer Erfolg für Dorotheum-Auktion „Zeitgenössische Kunst“ am 22. November 2016
(22.11.2016)
Gleich mit einem Weltrekord startete die Auktion „Zeitgenössische Kunst“ am 22. November 2016 im Dorotheum: Zahlreiche Telefonbieter wetteiferten um Julije Knifers „Kompozicija no. 12“ aus 1969. 161.600 Euro bedeuteten den...[mehr]

GEOMETRISCH UND BLUMIG
Universalkünstler Josef Hoffmann Star der Jugendstil-Auktion am 1. Dezember 2016
(16.11.2016)
Mit kaum einem Namen ist der Begriff Gesamtkunstwerk und Wiener Werkstätte so verbunden wie mit Josef Hoffmann, einem der wohl prominentesten Aushängeschilder österreichischer Kunst. Prächtige Beispiele seiner außergewöhnlichen...[mehr]

SCHMUCKE ERGEBNISSE
„Friedrich Becker – Gold, Edelstahl, Kinetik“: Hervorragende Auktion von zeitgenössischem Schmuck im Dorotheum Wien
(09.11.2016)
Zeitgenössischer internationaler Schmuck erfreut sich auch im Dorotheum großer Nachfrage. Das bewies am 4. November 2016 die höchst erfolgreiche Auktion im Wiener Dorotheum mit 130 Arbeiten des deutschen Goldschmieds...[mehr]

BADEN IN MÖBELN
Auktion „Möbel und Antiquitäten - Depot-Auflösung R. Hofstätter“ am 10. 11. in Wien
(03.11.2016)
In dieser Dorotheum-Auktion am 10. November 2016 findet sich für jeden Geschmack etwas: Möbel aus vielen Stilepochen, vom Barock bis zum frühen 20. Jahrhundert und zu Preisen zwischen 30 und 1.200 Euro. Diese kann man jetzt in...[mehr]

VON CHANEL BIS YVES SAINT LAURENT:
Defille der großen Namen
(25.10.2016)
Vintage Mode und Accessoires im Dorotheum am 2. November 2016 mit Schwerpunkt Yves Saint Laurent: Goldlederkostüme, Overknee-Stiefel, Hosenanzüge und jede Menge Accessoires aus der berühmten „rive gauche“-Serie des...[mehr]

HERBST-AUKTIONSWOCHE DER SUPERLATIVE
Weltrekorde und Spitzenpreise im Dorotheum
(20.10.2016)
Eine Woche der Superlativen im Dorotheum: Hohe Ansteigerungen und Weltrekorde kennzeichneten die Auktion von Gemälden des 19. Jahrhunderts am 20. Oktober 2016. Einen Spitzenpreis mit 173.800 Euro erzielte der Maler Leon...[mehr]

PASST WIE ANGEGOSSEN
Viele Skandinavier, neuer Experte: Design-Auktion am 3. November 2016
(20.10.2016)
Selten bildet die Allianz von moderner und angewandter Kunst mit dem Hang zum Anlageobjekt mehr Vergnügen als im weiten Feld des Designs. Ein reiches Betätigungsgebiet diesbezüglich bieten Design-Auktionen des Dorotheum. Die...[mehr]

MEHR ALS 900.000 EURO FÜR TINTORETTO-NEUENTDECKUNG
Eine der besten Altmeister-Auktionen im Dorotheum
(18.10.2016)
Eine spektakuläre Neuentdeckung stand im Mittelpunkt der Auktion mit Gemälden Alten Meister am 18. Oktober 2016 und wurde als solche mit einem Spitzenpreis honoriert. Jacopo Tintorettos Schlachtenbild mit der Kampfszene Davids...[mehr]

TOP-PREIS FÜR OLDTIMER BEI DOROTHEUM REKORDAUKTION
1.067.000 Euro für Mercedes-Benz 300 SL bei Auktion "Klassische Fahrzeuge" am 15. Oktober 2016
(17.10.2016)
Mit Superlativen konnte die Dorotheum-Auktion "Klassische Fahrzeuge" am 15. Oktober 2016 wahrlich nicht geizen. Allen voran eine Schönheit aus dem Hause Mercedes: Mit hervorragenden 1.067.000 Euro, dem bis dato...[mehr]

EPOCHAL & GENIAL
Dorotheum Auktion 24. und 25. November 2016: Hochkarätige Diademe und außergewöhnliche Armbanduhren
(10.10.2016)
Sie sind Zeitzeugen vergangener Epochen: Diademe wurden zu besondere Anlässen getragen, und sie haben heute noch ihren Auftritt - auf Hochzeiten, auf Bällen oder vielleicht sogar zu königlichen Empfängen. Das Dorotheum...[mehr]

KINETISCHER SCHMUCK
Sammlung Friedrich Becker bei Auktion im Dorotheum
(05.10.2016)
Am 4. November 2016 wird im Wiener Dorotheum eine Sammlung von Schmuckstücken Friedrich Beckers versteigert. Der deutsche Goldschmied Friedrich Becker gilt als Erfinder des kinetischen Schmucks und erreichte damit eine neue...[mehr]

HERRLICHE ZEITZEUGEN
Dorotheum-Auktion „Klassische Fahrzeuge“ am 15. Oktober 2016 bei der Classic Expo in Salzburg
(29.09.2016)
Herrliche Zeitzeugen der wilden 1970er, eine Reihe an Sportwägen und Cabrios der besten Produzenten und vieles mehr: Die Dorotheum-Auktion „Klassische Fahrzeuge“ am 15. Oktober 2016 lässt keine Wünsche offen. Aushängeschilder...[mehr]

DRAMA, BABY!
18. bis 20. Oktober 2016 im Dorotheum: Große Auktionswoche mit Alten Meistern, Gemälden des 19. Jahrhunderts, Antiquitäten sowie Juwelen
(22.09.2016)
Liebe und Intrige, Schönheit und Schrecken, Höllen und Idyllen haben immer schon die Menschheit bewegt. Keineswegs von gestern sind die Kunstwerke, die im Rahmen der großen Auktionswoche des Dorotheum neue Besitzer bekommen...[mehr]

GROSSER ERFOLG
Starke Nachfrage für Gemälde und Antiquitäten aus dem Schloss Schwallenbach bei Dorotheum-Auktion am 12. September 2016
(13.09.2016)
Internationale wie heimische Interessenten fanden großen Gefallen an den originellen Interieurs und historischen Einzelstücken, die am 12. September 2016 im Dorotheum Wien weit über ihren Schätzwerten versteigert wurden: Die rund...[mehr]

FANCY: FUNKELNDE KOSTBARKEITEN
Außergewöhnliche Diamanten und Farbsteine bei Dorotheum-Auktion
(29.08.2016)
Fancy Intense, Natural Colour – diese Attribute trägt ein 2,79 ct. yellowish orange Diamant, verarbeitet in einem Ring von Bulgari. Es ist eines von drei Bulgari-Lots, die in der Dorotheum Juwelen-Auktion am 20. Oktober 2016...[mehr]

INDIVIDUELLE EINZELSTÜCKE
Gemälde und Antiquitäten aus der Privatsammlung von Reinhold Hofstätter/Schloss Schwallenbach (Niederösterreich) bei Auktion am 12. September 2016
(10.08.2016)
Eine außergewöhnliche Auktion findet am 12. September 2016 im Dorotheum Wien statt. Versteigert werden insgesamt 400 Objekte aus der Privatsammlung des international tätigen Wiener Kunsthändlers Reinhold Hofstätter (1927-2013),...[mehr]

WELTREKORDE UND MILLIONENPREISE
Erfolgreiches erstes Auktionshalbjahr 2016 im Dorotheum
(23.06.2016)
Das erste Halbjahr 2016 im Dorotheum kann sich sehen lassen - mit sechs Weltrekorden und Millionenpreisen sowie Spitzenergebnisse bei Klassischer Moderne und Zeitgenössischer Kunst. Eine der besten Auktionen sowohl bei der...[mehr]

KAISERLICH TEE TRINKEN
68.750 Euro für persönliches Reise-Teeservice von Kaiser Franz Joseph bei Kaiserhaus-Auktion
(21.06.2016)
Im Gedenkjahr 2016 anlässlich des 100. Todestages von Kaiser Franz Joseph stand der vorletzte Kaiser Österreichs im Mittelpunkt der Dorotheum-Auktion „Kaiserhaus“ am 20. Juni 2016. Highlight war das 8-teilige persönliche...[mehr]

TOP-PREIS:
596.600 Euro für Mercedes-Benz 300 S Roadster
(20.06.2016)
Der elegant-opulente Fahrzeugtraum aus 1953 geht an österreichischen Telefonbieter. An zahlreichen Telefonen und im Saal wurde um das Aushängeschild der Dorotheum-Auktion „Klassische Fahrzeuge und Automobilia“ am 18....[mehr]

"Chanel Vintage" im Dorotheum: Handtaschen und Accessoires besonders begehrt
(15.06.2016)Aus dem randvollen Auktionssaal wurden Selfies verschickt, das vornehmlich weibliche Publikum lauschte gespannt den Auktionatoren am Pult und bot mit, als am 14. Juni 2016 im Dorotheum Wien der Nachlass einer Wiener Dame in...[mehr]

SPITZENPREIS FÜR JUGENDSTIL-KETTE
198.200 Euro für Geschenk von Gustav Klimt an Emilie Flöge
(14.06.2016)
Top-Ergebnis bei der Jugendstil-Auktion des Dorotheum: Eine seltene, silberne Muffkette, ehemals Geschenk von Gustav Klimt an seine langjährige Muse und Freundin Emilie Flöge, erzielte am 13. Juni 2016 den Spitzenpreis von...[mehr]

ES HAT MICH SEHR GEFREUT
Dorotheum Kaiserhaus-Auktion am 20. Juni 2016 im Zeichen des 100. Todestages von Kaiser Franz Joseph
(09.06.2016)
Heuer jährt sich der 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph I. und zahlreiche Ausstellungen widmen sich dem Thema. Die Kaiserhaus-Auktion des Dorotheum am 20. Juni 2016 bietet die Möglichkeit, Objekte rund um den Kaiser nicht nur...[mehr]

GLAMOURFAKTOR 10
Dorotheum-Auktion „Klassische Fahrzeuge und Automobilia“ am 18. Juni 2016
(08.06.2016)
Rechtzeitig zum Saisonstart steht eine Flotte von Oldtimern am 18. Juni 2016 im Dorotheum bereit für neue Besitzer. Prächtige Einzelstücke mit Charakter warten diesmal bei der Auktion „Klassische Fahrzeuge und Automobilia“ auf...[mehr]

GEFRAGTE JUWELIER- UND UHRMACHERKUNST
Rückblick zu den Dorotheum Auktionen vom 2. und 3. Juni 2016
(08.06.2016)
Herausragende Ergebnisse gab es vor allem für bekannte Markennamen und für Diamanten bei den vergangenen Auktionen im Dorotheum mit ausgesuchen Juwelen sowie Armband- und Taschenuhren vom 2. und 3. Juni 2016. Telefonbieter...[mehr]

WELTREKORDE UND SPITZENPREISE
Erfolgreiche Dorotheum-Auktion "Zeitgenössische Kunst" am 1. Juni 2016
(01.06.2016)
Der Erfolg der Auktionswoche im Dorotheum, wo am 31. Mai 2016 über eine Million Euro für ein Gemälde des belgischen Malers James Ensor versteigert wurde, setzte sich am 1. Juni 2016 fort: Einmal mehr zeigte das Auktionshaus seine...[mehr]

MILLIONENPREIS FÜR GEMÄLDE VON JAMES ENSOR
Bietgefechte für bizarres Maskenbild aus den 1920er Jahren bei Dorotheum-Auktion
(31.05.2016)
Ein Millionenpreis gleich zum Auftakt der Dorotheum-Auktion mit Klassischer Moderne am 31. Mai 2016: Heftige Bietgefechte an den Telefonen brachte eine hervorragend dokumentierte Neuentdeckung aus dem Oeuvre des belgischen...[mehr]

KUNST UND KULT
Stammeskunst-Auktion am 9. Juni 2016 im Dorotheum
(25.05.2016)
Eine schöne Weltreise durch historische, indigene Kunst können jetzt Liebhaber und Sammler von Stammeskunst machen. 207 Objekte und Objekt-Gruppen aus Afrika, Ozeanien, Indien, Asien, dem Orient und Amerika geben am 9. Juni 2016...[mehr]

HARMONISCHE BEZIEHUNGEN
Design: Auktion am 16. Juni im Dorotheum
(23.05.2016)
Ein Möbelstück mit Geschichte steht im Mittelpunkt der Design-Auktion des Dorotheum. Am 16. Juni 2016 wird ein bedeutendes frühes Beispiel organischen Designs versteigert, und zwar eine Zusammenarbeit zweier herausragender...[mehr]

WERTVOLLES KLIMT-GESCHENK
Kolo Moser-Muffkette - Geschenk Gustav Klimts an Emilie Flöge - bei Dorotheum-Auktion am 13. Juni 2016
(29.04.2016)
Ein wertvolles Geschenk wird versteigert. Jene Muffkette - entworfen von niemand Geringerem als Koloman Moser - die Gustav Klimt seiner Vertrauten Emilie Flöge schenkte, gelangt nun bei der Jugendstil-Auktion am 13. Juni 2016 im...[mehr]

NENN MICH COCO
Vintage ganz groß: Auktion „Chanel“ am 14. Juni 2016 im Dorotheum
(26.04.2016)
Coco Chanel, ein magischer Name, eine Weltmarke, ein Mode-Imperium - unsterblich durch das Kleine Schwarze, Chanel Nr. 5 und das Tweedkostüm. Mit rund 160 Chanel-Kostümen, Kleidern, Hosenanzügen, Blusen, Twinsets , Accessoires,...[mehr]

WANDERLUST
Top-Preise und Weltrekord für Reisebilder bei der Auktion von Gemälden des 19. Jahrhunderts
(21.04.2016)
Großes internationales Bieterinteresse sowie Ansteigerungen weit über den Schätzwerten bestimmten die Auktion „Ölgemälde des 19. Jahrhunderts“ am 21. April 2016 im Wiener Dorotheum. Internationales Flair vermittelten auch die...[mehr]

MILLIONENPREIS UND WELTREKORD IM DOROTHEUM
1,2 Mio Euro für "Geburt Christi" von Hans Memling Werkstatt
(19.04.2016)
Den Toppreis der Altmeister-Auktion am 19. April 2016 im Dorotheum erreichte das makellos erhaltene Gemälde „Die Geburt Christi“ von Hans Memling Werkstatt, wohl eines des bedeutendsten flämischen Malers des späten 15....[mehr]

FOKUS ZEITGENOSSEN
31. Mai bis 3. Juni 2016: Auktionswoche des Dorotheum mit Klassischer Moderne und Zeitgenössischer Kunst, Silber, Juwelen und Uhren
(11.04.2016)
Bei Werken der italienischen und deutschen Avantgarden der 1960er Jahre, der Pittura Oggetto und der ZERO-Bewegung, kann das Dorotheum seit Jahren mit hervorragenden Ergebnissen aufwarten. Arbeiten dieser bahnbrechenden...[mehr]

FARBENFROHE JUWELEN & KOMPLIZIERTE UHRWERKE
Vorschau zu den Dorotheum Auktionen vom 2. und 3. Juni 2016
(06.04.2016)
Es muss an der Jahreszeit liegen, dass in der Juwelen-Auktion des Dorotheum am 2. Juni 2016 eine selten farbenfrohe Auswahl an Schmuckstücken geboten wird. Vertreten sind unter anderem so namhafte Marken wie Bulgari oder...[mehr]

LOKALKOLORIT
22. - 24. März 2016: Osterauktion des Dorotheum Salzburg
(11.03.2016)
Wo kann man so unterschiedliche Objekte wie Barockkommoden, Vogel-Holzmodelle, Biedermeier-Rahmenuhren, Interieurbilder des 19. Jahrhunderts erwerben? Im Dorotheum Salzburg. Vom 22. bis 24. März 2016 lädt eine große, dreitägige,...[mehr]

MEISTERHAFT
19. bis 21. April 2016 im Dorotheum: Große Auktionswoche mit Alten Meistern, Gemälden des 19. Jahrhunderts, Antiquitäten sowie Juwelen
(09.03.2016)
Kunstwerke von hoher Qualität - darunter eine Reihe an bedeutenden Neuentdeckungen - versammelt die große Auktionswoche des Dorotheum: Vom 19. bis 21. April 2016 stehen Gemälde Alter Meister, Malerei und Aquarelle des 19....[mehr]

PURER LUXUS
Dorotheum-Auktion am 21. April 2016 mit rund 200 ausgewählten Juwelen von Cartier, Bulgari u.v.m.
(26.02.2016)
Es sind natürlich die Namen, die Interessenten bei Schmuckauktionen besonders faszinieren: Bekannte Hersteller wie Cartier, Bulgari oder Lalaounis bestimmen die Offerte der kommenden Juwelen-Auktion, die am 21. April 2016 im...[mehr]

STARKE ZEITGENOSSEN UND REKORDAUKTIONEN IM DOROTHEUM
Rückblick auf das Auktionsjahr 2015
(10.12.2015)
Das Jahr 2015 war für das Dorotheum, größtes Auktionshaus im deutschsprachigen Raum, besonders erfolgreich. Alles übertrafen die Ergebnisse bei der Gegenwartskunst mit den beiden besten Zeitgenossen-Auktionen in der Geschichte...[mehr]

TOP-PREIS FÜR BURMA-SAPHIR
Juwelen- und Uhrenauktion im Dorotheum mit brillanten Ergebnissen
(01.12.2015)
222.600 Euro war der Top-Preis bei der Juwelen-Auktion im Dorotheum am 27. November 2015 und galt einem Ring mit einem unbehandelten 14,57 ct. Burma-Saphir. Ein Saalbieter war bei diesem besonderen Stück in tiefblauer Farbe...[mehr]

TRIUMPH DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST
Gegenwartskunst brilliert bei ausgezeichneter Dorotheum-Auktionswoche
(27.11.2015)
Mit der historisch besten Verkaufsrate, dem breiten Spektrum an internationaler Qualität zu besten Preisen galt der zeitgenössischen Kunst der Höhepunkt der Dorotheum-Auktionswoche (24. bis 27. November 2015). Die...[mehr]

STARKE ZEITGENOSSEN
Höchstpreise für Bonalumi, Lassnig und Richter im Dorotheum
(25.11.2015)
In einer großartigen Abendauktion wurden im Dorotheum nahezu alle Objekte der Auktion „Zeitgenössische Kunst Teil 1“ am 25. November 2015 verkauft, meist weit über ihren Schätzwerten. Vor allem italienische und deutsche Kunst der...[mehr]

DOROTHEUM VERSTEIGERT BEETHOVEN-BRIEF
Auktion am 30. November 2015, Rufpreis € 34.000
(18.11.2015)
„Mit einem überall zerrissenen Herzen auf sich selbst zurück gewiesenen Menschen ist in Gesellschaft nichts anzufangen“ – Diese Worte finden sich in einem Brief Beethovens an Gräfin Maria Eleonora Gräfin Fuchs, der bei der...[mehr]

SCHMUCKE ERGEBNISSE
161.600 Euro für Diamantring bei Juwelen-Auktion am 22. Oktober 2015
(28.10.2015)
Mit 161.600 Euro markierte ein Ring mit einem 4,74 ct. Diamant im Mittel den Spitzenpreis bei der Juwelen-Auktion im Wiener Dorotheum am 22. Oktober 2015. Ein Telefonbieter war bei diesem Spitzenstück im Emerald Cut...[mehr]

ERFOLGREICHER ABSCHLUSS DER AUKTIONSWOCHE MIT GEMÄLDEN DES 19. JAHRHUNDERTS
(23.10.2015)Regen Zuspruch und hohe Ansteigerungen verzeichnete die Auktion mit Gemälden des 19. Jahrhunderts am 22. Oktober 2015 im Dorotheum. Heftig umkämpft war das Spitzenstück der Auktion, ein vom polnischen Historien- und Bildnismaler...[mehr]

HOHE ANSTEIGERUNGEN BEI AUKTION ALTE MEISTER
(20.10.2015)Großes Interesse von internationalen Kunstliebhabern am Telefon und im vollen Auktionssaal kennzeichnete den Beginn der Auktionswoche des Dorotheum. Am 20. Oktober 2015 wechselten bei der Auktion „Alte Meister“ viele Gemälde mit...[mehr]

SPITZENPREIS FÜR SHELBY COBRA
Bis dato erfolgreichste Oldtimer-Auktion des Dorotheum bei der Classic Expo Salzburg am 17. Oktober 2015
(19.10.2015)
Über eine Million Euro für die Selby Cobra Mk I. aus dem Jahr 1963 - einer Ikone der Automobilgeschichte -, eine insgesamt hohe Verkaufsrate von 95 Prozent, hervorragende Ansteigerungen und starkes internationales...[mehr]

SCHWERPUNKT ÖSTERREICH
4. November 2015: Design-Auktion im Dorotheum
(16.10.2015)
Ein Streifzug durch die Geschichte der Formgebung von 1900 bis in die unmittelbare Gegenwart verspricht die kommende Design-Auktion des Dorotheum am 4. November 2015. Besonders umfassend ist diesmal Design made in Austria...[mehr]

RITEN UND RELIKTE
Seltene Masken: Stammeskunst-Auktion am 2. November 2015
(14.10.2015)
Stammeskunst – Tribal Art – ist ein immer noch zu entdeckendes Sammelgebiet für Kunstliebhaber auf der ganzen Welt. Historische Objekte, Masken und Statuen, lange Zeit verwendet in fremden Riten und Zeremonien von den immer mehr...[mehr]

MAGNETE UND MANIFESTE
24. bis 27. November 2015: Große Dorotheum-Auktionswoche mit moderner und zeitgenössischer Kunst, Silber, Juwelen und Uhren
(08.10.2015)
Poesie der Reduktion Auktion „Zeitgenössische Kunst“, 25. und 26. November 2015 Nicht Stillleben, Gesichter oder Aktbilder, sondern Raum, Zeit, Wechselwirkungen von Licht und Schatten und nichts weniger als das Universum und...[mehr]