Lot Nr. 68


Eket, Nigeria: Eine typische, alte, kleine Maske.


Eket, Nigeria: Eine typische, alte, kleine Maske. - Stammeskunst/Tribal-Art

Solche runden Masken gehörten den Mitgliedern des Ekpo-Bundes der Eket, im Südosten von Nigeria. Sie wurden bei Begräbnissen getragen und getanzt, sowie bei großen Festen nach der Ernte der Yams-Wurzeln, ein wichtiges Nahrungsmittel der Eket. Vorliegende, oval-runde, kleine und sehr alte Eket-Maske aus hellem, leichtem Holz, zeigt einen plastisch herausgearbeiteten, typischen Eket-Kopf in einem Zacken-Kranz. Mit stammestypischen Narben-Tätowierungen, geschlitzten Augen, kurzer Nase und nach vorne gezogenen Lippen. An der Vorderseite ursprünglich weiß gefärbt, an der Rückseite schwarz. Möglicherweise wurde dieses Objekt nicht als Gesichts-Maske, sondern als Applikation auf einer Kopfbedeckung getragen (Befestigungs-Löcher für beide Verwendungszwecke sind am äußeren Rand noch erkennbar). Ein sehr interessantes Objekt, mit Altersschäden: Farbabrieb vorne, altersbedingte Ausbrüche am Rand hinten. 19. Jh. bis 1. Drittel 20. Jh.; H:18 cm. (ME)

Lit.: 'L'Art Eket' von Francois Neyt, Abb. 21.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

24.03.2014 - 16:00

Schätzwert:
EUR 1.400,- bis EUR 1.600,-

Eket, Nigeria: Eine typische, alte, kleine Maske.


Solche runden Masken gehörten den Mitgliedern des Ekpo-Bundes der Eket, im Südosten von Nigeria. Sie wurden bei Begräbnissen getragen und getanzt, sowie bei großen Festen nach der Ernte der Yams-Wurzeln, ein wichtiges Nahrungsmittel der Eket. Vorliegende, oval-runde, kleine und sehr alte Eket-Maske aus hellem, leichtem Holz, zeigt einen plastisch herausgearbeiteten, typischen Eket-Kopf in einem Zacken-Kranz. Mit stammestypischen Narben-Tätowierungen, geschlitzten Augen, kurzer Nase und nach vorne gezogenen Lippen. An der Vorderseite ursprünglich weiß gefärbt, an der Rückseite schwarz. Möglicherweise wurde dieses Objekt nicht als Gesichts-Maske, sondern als Applikation auf einer Kopfbedeckung getragen (Befestigungs-Löcher für beide Verwendungszwecke sind am äußeren Rand noch erkennbar). Ein sehr interessantes Objekt, mit Altersschäden: Farbabrieb vorne, altersbedingte Ausbrüche am Rand hinten. 19. Jh. bis 1. Drittel 20. Jh.; H:18 cm. (ME)

Lit.: 'L'Art Eket' von Francois Neyt, Abb. 21.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Stammeskunst/Tribal-Art
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 24.03.2014 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 18.03. - 24.03.2014