Lot Nr. 97


Kaiser Franz Joseph I., als König von Ungarn - Siebenflammiger Kandelaber,


Silber, rund, Sockelzone mit aufglegten Blumenfestons und Löwenmaskarons, kannelierter Schaft mit plastischen Widderköpfen, 6 Leuchterarme, Zentrumsteil, Vasentüllen mit Tropftassen, Sockelzone mit aufgelegtem Wappenschild mit Allerhöchstem Namenszug: "1FJ" mit ungarischer St. Stephanskrone, Holzsockel, Höhe 58,5 cm, Bruttogewicht 2378 g, Meisterzeichen "J. C. KLINKOSCH", Wiener Dianakopfpunze 1872 - 1922, gravierte Inventarnummer "840 G", (Lu)

Prachtvoller Kandelaber aus dem Besitz des Kaisers Franz Joseph als König von Ungarn, der Kandelaber dürft wohl aus der Austattung des Schlosses Gödöllö oder der Budapester Burg stammen.

Experte: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at

11.06.2024 - 14:00

Schätzwert:
EUR 8.000,- bis EUR 12.000,-

Kaiser Franz Joseph I., als König von Ungarn - Siebenflammiger Kandelaber,


Silber, rund, Sockelzone mit aufglegten Blumenfestons und Löwenmaskarons, kannelierter Schaft mit plastischen Widderköpfen, 6 Leuchterarme, Zentrumsteil, Vasentüllen mit Tropftassen, Sockelzone mit aufgelegtem Wappenschild mit Allerhöchstem Namenszug: "1FJ" mit ungarischer St. Stephanskrone, Holzsockel, Höhe 58,5 cm, Bruttogewicht 2378 g, Meisterzeichen "J. C. KLINKOSCH", Wiener Dianakopfpunze 1872 - 1922, gravierte Inventarnummer "840 G", (Lu)

Prachtvoller Kandelaber aus dem Besitz des Kaisers Franz Joseph als König von Ungarn, der Kandelaber dürft wohl aus der Austattung des Schlosses Gödöllö oder der Budapester Burg stammen.

Experte: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Kaiserhaus & Historika
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 11.06.2024 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 04.06. - 11.06.2024