Lot Nr. 697 +


Franz Hofstötter, Große Vase für die Weltausstellung Paris 1900


Ausführung Lötz Witwe, Klostermühle, Dekor neurot Phänomen Gre 388, lachsrosa unterfangenes Glas, außen umaufend mit weiß geäderten silbergelben, zu Flammen nach oben gezogenen Bändern umsponnen, darüber an Mündung und Stand mit dunkelbraunen und cremefarbenen Bändern umsponnen und nach oben zu Wellen bzw. nach untern zu Spitzen ausgezogen, irisiert, minimale Randscharte, im ausgeschliffenen Abriss mattgeschnittene Signatur Loetz Austria, Höhe 51cm.

26.11.2013 - 00:00

Erzielter Preis: **
EUR 22.260,-
Schätzwert:
EUR 20.000,- bis EUR 30.000,-

Franz Hofstötter, Große Vase für die Weltausstellung Paris 1900


Ausführung Lötz Witwe, Klostermühle, Dekor neurot Phänomen Gre 388, lachsrosa unterfangenes Glas, außen umaufend mit weiß geäderten silbergelben, zu Flammen nach oben gezogenen Bändern umsponnen, darüber an Mündung und Stand mit dunkelbraunen und cremefarbenen Bändern umsponnen und nach oben zu Wellen bzw. nach untern zu Spitzen ausgezogen, irisiert, minimale Randscharte, im ausgeschliffenen Abriss mattgeschnittene Signatur Loetz Austria, Höhe 51cm.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jugendstil und Art Déco
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 26.11.2013 - 00:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 19.11. - 26.11.2013


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer(für Lieferland Österreich)

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.