Lot Nr. 38


David Vinckboons

[Saleroom Notice]
David Vinckboons - Alte Meister

(Mechelen 1576–1632 Amsterdam)
Die Predigt des Johannes des Täufers in der Wildnis,
signiert rechts unten: David Vinck=Boons’‚ fe… 16..
Öl auf Holz, 80 x 143 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Deutschland

Diesem Gemälde liegt ein schriftliches Gutachten von Klaus Ertz (März 2018) bei.

Ertz schreibt: „Nach gründlicher Beschäftigung mit diesem Bild bin ich sicher, dass es sich um ein gut erhaltenes Original des flämischen Malers David Vinckboons handelt, das er um 1620 in Amsterdam gemalt hat. Von diesem neutestamentarischen Thema sind mir sechs verschiedene Kompositionen bekannt, vier sind um 1610 entstanden, zwei um 1620 (vgl. K. Ertz, C. Nitze-Ertz, David Vinckboons, Lingen 2016, Kat. Nr. 41–46). Die Waldlandschaften Vinckboons‘ werden von einem bestimmten Thema (wie hier einem christlichen) mit großen Staffagefiguren im Vordergrund geprägt und werden, seiner charakterlichen Vorliebe für Fülle und Bewegung entsprechend, zusätzlich zum identifizierbaren Thema mit ‚Mikrostaffage‘ (die neben dem eigentlichen Thema kleine Geschichten erzählt) vervollständigt. Die zu begutachtende Komposition ist die einzig mir bekannte, in dem Johannes der Täufer rechts erhöht steht; in allen anderen predigt er von links. Diese Predigt ist meiner Meinung nach aufgrund der kompositorischen Anlage mit dem lichten Wald, dem Ausblick in die Ferne links und dem malerischen Stil ebenfalls um 1620 zu datieren. Dass ein Künstler von einem Thema mehrere unterschiedliche Versionen malte, ist ein typisches Phänomen in der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Da wir von Vinckboons ein großes Konvolut von signierten und datierten Werken vorliegen haben, ist es möglich, auch unsignierte Werke wie das vorliegende dem Maler stilistisch und zeitlich zuzuordnen.“

Saleroom Notice:

signiert rechts unten:
David Vinck=Boons’‚ fe… 16..

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

24.04.2018 - 17:00

Schätzwert:
EUR 35.000,- bis EUR 50.000,-

David Vinckboons

[Saleroom Notice]

(Mechelen 1576–1632 Amsterdam)
Die Predigt des Johannes des Täufers in der Wildnis,
signiert rechts unten: David Vinck=Boons’‚ fe… 16..
Öl auf Holz, 80 x 143 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Deutschland

Diesem Gemälde liegt ein schriftliches Gutachten von Klaus Ertz (März 2018) bei.

Ertz schreibt: „Nach gründlicher Beschäftigung mit diesem Bild bin ich sicher, dass es sich um ein gut erhaltenes Original des flämischen Malers David Vinckboons handelt, das er um 1620 in Amsterdam gemalt hat. Von diesem neutestamentarischen Thema sind mir sechs verschiedene Kompositionen bekannt, vier sind um 1610 entstanden, zwei um 1620 (vgl. K. Ertz, C. Nitze-Ertz, David Vinckboons, Lingen 2016, Kat. Nr. 41–46). Die Waldlandschaften Vinckboons‘ werden von einem bestimmten Thema (wie hier einem christlichen) mit großen Staffagefiguren im Vordergrund geprägt und werden, seiner charakterlichen Vorliebe für Fülle und Bewegung entsprechend, zusätzlich zum identifizierbaren Thema mit ‚Mikrostaffage‘ (die neben dem eigentlichen Thema kleine Geschichten erzählt) vervollständigt. Die zu begutachtende Komposition ist die einzig mir bekannte, in dem Johannes der Täufer rechts erhöht steht; in allen anderen predigt er von links. Diese Predigt ist meiner Meinung nach aufgrund der kompositorischen Anlage mit dem lichten Wald, dem Ausblick in die Ferne links und dem malerischen Stil ebenfalls um 1620 zu datieren. Dass ein Künstler von einem Thema mehrere unterschiedliche Versionen malte, ist ein typisches Phänomen in der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Da wir von Vinckboons ein großes Konvolut von signierten und datierten Werken vorliegen haben, ist es möglich, auch unsignierte Werke wie das vorliegende dem Maler stilistisch und zeitlich zuzuordnen.“

Saleroom Notice:

signiert rechts unten:
David Vinck=Boons’‚ fe… 16..

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 24.04.2018 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 14.04. - 24.04.2018