Lot Nr. 32 -


Joos de Momper und Sebastiaen Vrancx


Joos de Momper und Sebastiaen Vrancx - Alte Meister I

(Antwerpen 1564–1635) und (Antwerpen 1573–1647)
Gebirgslandschaft mit einem Wasserfall, Reisenden auf einem Weg und einem Hafen im Hintergrund,
Öl auf Holz, 46,5 x 62 cm, gerahmt

Wir danken Klaus Ertz, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes bestätigt hat. Ein schriftliches Gutachten liegt dem Lot bei

Wie Klaus Ertz ausführt, stammen die meisten Gemeinschaftswerke von de Momper und Vrancx aus den Jahren vor 1600. Angesichts der weitläufigen, in Braun-, Grün- und Blautönen ausgeführten Landschaft, die den Blick von einem Gebirgspfad auf ein Bergdorf und weiter bis hin zu einer bläulichen Hafenszene in der Ferne führt, bevorzugt Ertz eine frühe Datierung des vorliegenden Gemäldes um 1595. Schon in dieser frühen Phase seiner Laufbahn gibt de Momper die Umrisse mit spitzem Pinsel bis ins kleinste Detail wieder. Er entwickelte darin eine Meisterschaft, die zu einem Markenzeichen seines Stils wurde.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

10.11.2021 - 16:00

Erzielter Preis: **
EUR 18.131,-
Schätzwert:
EUR 15.000,- bis EUR 20.000,-

Joos de Momper und Sebastiaen Vrancx


(Antwerpen 1564–1635) und (Antwerpen 1573–1647)
Gebirgslandschaft mit einem Wasserfall, Reisenden auf einem Weg und einem Hafen im Hintergrund,
Öl auf Holz, 46,5 x 62 cm, gerahmt

Wir danken Klaus Ertz, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes bestätigt hat. Ein schriftliches Gutachten liegt dem Lot bei

Wie Klaus Ertz ausführt, stammen die meisten Gemeinschaftswerke von de Momper und Vrancx aus den Jahren vor 1600. Angesichts der weitläufigen, in Braun-, Grün- und Blautönen ausgeführten Landschaft, die den Blick von einem Gebirgspfad auf ein Bergdorf und weiter bis hin zu einer bläulichen Hafenszene in der Ferne führt, bevorzugt Ertz eine frühe Datierung des vorliegenden Gemäldes um 1595. Schon in dieser frühen Phase seiner Laufbahn gibt de Momper die Umrisse mit spitzem Pinsel bis ins kleinste Detail wieder. Er entwickelte darin eine Meisterschaft, die zu einem Markenzeichen seines Stils wurde.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister I
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 10.11.2021 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.10. - 10.11.2021


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer(für Lieferland Österreich)

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.