Lot No. 138-082546/0069


Adolf Michael Böhm


(Wien 1861-1927 Klosterneuburg) Märchenszene, Genoveva, monogrammiert AB (18)97, Aquarell, Goldfarbe auf Papier auf Karton montiert, 25x 26 cm, Passep., ohne Rahmen, restaurierter kleiner Riss, dazu: Adolf Michael Böhm, Tulpen, signiert und datiert ABoehm (ligiert) Feb. (18)97, Aquarell auf Papier auf Karton kaschiert, 18,8 x 14,5 cm, Passep., ohne Rahmen, (2) (BH)

Genoveva, Tochter eines Herzogs von Brabant und Gemahlin des Pfalzgrafen Siegfried, wurde von dem Haushofmeister des Grafen, während dessen Abwesenheit, beschuldigt die eheliche Treue gebrochen zu haben und dafür zum Tode verurteilt. Der Knecht, der das Urteil vollstrecken sollte, setzte sie aus Mitleid im Wald aus. Sie lebte sechs Jahre in der Höhle des Ardennenwaldes und versorgte ihren mittlerweile geborenen Sohn Schmerzenreich mit Kräutern und der Milch einer Hirschkuh. Ihr Gemahl, fand sie bei einer Jagd wieder, erkannte ihre Unschuld und führte sie in sein Schloß zurück.

Specialist: Mag. Barbara Hagerty Mag. Barbara Hagerty
+43-1-515 60-736

barbara.hagerty@dorotheum.at

28.05.2024 - 10:05

Starting bid:
EUR 450.-

Adolf Michael Böhm


(Wien 1861-1927 Klosterneuburg) Märchenszene, Genoveva, monogrammiert AB (18)97, Aquarell, Goldfarbe auf Papier auf Karton montiert, 25x 26 cm, Passep., ohne Rahmen, restaurierter kleiner Riss, dazu: Adolf Michael Böhm, Tulpen, signiert und datiert ABoehm (ligiert) Feb. (18)97, Aquarell auf Papier auf Karton kaschiert, 18,8 x 14,5 cm, Passep., ohne Rahmen, (2) (BH)

Genoveva, Tochter eines Herzogs von Brabant und Gemahlin des Pfalzgrafen Siegfried, wurde von dem Haushofmeister des Grafen, während dessen Abwesenheit, beschuldigt die eheliche Treue gebrochen zu haben und dafür zum Tode verurteilt. Der Knecht, der das Urteil vollstrecken sollte, setzte sie aus Mitleid im Wald aus. Sie lebte sechs Jahre in der Höhle des Ardennenwaldes und versorgte ihren mittlerweile geborenen Sohn Schmerzenreich mit Kräutern und der Milch einer Hirschkuh. Ihr Gemahl, fand sie bei einer Jagd wieder, erkannte ihre Unschuld und führte sie in sein Schloß zurück.

Specialist: Mag. Barbara Hagerty Mag. Barbara Hagerty
+43-1-515 60-736

barbara.hagerty@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Prints, drawings and watercolors until 1900
Auction type: Online auction
Date: 28.05.2024 - 10:05
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: Online