Lot Nr. 26


Marino Marini *


Marino Marini * - Moderne

(Pistoia 1901–1980 Viareggio)
Cavallo e cavaliere di tre quarti, 1951, signiert und datiert; auf der Rückseite nochmals mit Initialen signiert, Tusche und Tempera auf Papier, 46 x 34.5 cm, gerahmt

Das Werk ist beim Archivio Fondazione Marino Marini, Pistoia, registriert. Ein Fotozertifikat liegt bei.

Provenienz:
Privatsammlung, Schweiz - Geschenk des Künstlers
Europäische Privatsammlung (im Erbgang an den jetzigen Besitzer)

„Zwischen meiner bildnerischen (zweidimensionalen) und meiner bildhauerischen Arbeit besteht eine enge Beziehung. Ich würde nie mit einer Skulptur beginnen, ohne mir vorher eine Vorstellung von der Farbe gemacht zu haben ... Mein Geist ist von dieser Aufgabe gefesselt, bis ich anfange, die Farbe auf Papier zu bringen und mir vorstelle, dass diese Farbe eine Zeichnung wird. Und dann, plötzlich, beginnt die Zeichnung eine Form zu bekommen, die Form, und es ist diese Form, die zur wirklichen Form wird.“

Zitiert im Ausstellungstext von „Marino Marini, Maler, Zeichner, Bildhauer”, Museum de Fundatie, 2013-2014

Experte: Alessandro Rizzi Alessandro Rizzi
+39-02-303 52 41

alessandro.rizzi@dorotheum.it

29.11.2022 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 38.400,-
Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 35.000,-

Marino Marini *


(Pistoia 1901–1980 Viareggio)
Cavallo e cavaliere di tre quarti, 1951, signiert und datiert; auf der Rückseite nochmals mit Initialen signiert, Tusche und Tempera auf Papier, 46 x 34.5 cm, gerahmt

Das Werk ist beim Archivio Fondazione Marino Marini, Pistoia, registriert. Ein Fotozertifikat liegt bei.

Provenienz:
Privatsammlung, Schweiz - Geschenk des Künstlers
Europäische Privatsammlung (im Erbgang an den jetzigen Besitzer)

„Zwischen meiner bildnerischen (zweidimensionalen) und meiner bildhauerischen Arbeit besteht eine enge Beziehung. Ich würde nie mit einer Skulptur beginnen, ohne mir vorher eine Vorstellung von der Farbe gemacht zu haben ... Mein Geist ist von dieser Aufgabe gefesselt, bis ich anfange, die Farbe auf Papier zu bringen und mir vorstelle, dass diese Farbe eine Zeichnung wird. Und dann, plötzlich, beginnt die Zeichnung eine Form zu bekommen, die Form, und es ist diese Form, die zur wirklichen Form wird.“

Zitiert im Ausstellungstext von „Marino Marini, Maler, Zeichner, Bildhauer”, Museum de Fundatie, 2013-2014

Experte: Alessandro Rizzi Alessandro Rizzi
+39-02-303 52 41

alessandro.rizzi@dorotheum.it


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 29.11.2022 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 22.11. - 29.11.2022


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.