Dorotheum GmbH & Co KG
Dorotheergasse 17, 1010 Wien
Geschäftsführer:
Mag. Martin Böhm, Mag. Lucas Tinzl
Mitglieder des Aufsichtsrates:
Mag. Markus Jandl, Mag. Erwin Soravia, Johanna Dichand, Dr. Michael Tojner
Zahlen und Fakten rund ums Dorotheum:
- 1707 gegründet, 2001 privatisiert
- Auktionen, "Dorotheum Juwelier", "Dorotheum Galerie", "Dorotheum Pfand"
- Über 700 Mitarbeiter/innen / davon 200 im Ausland
- 29 Standorte in Österreich, davon 14 in Wien
- Auktionen: 700 Auktionen jährlich, davon rund 100 Katalogauktionen
- Vier internationale Auktions-Schwerpunktwochen im Jahr zu Zeitgenössischer Kunst, Klassischer Moderne, Gemälde des 19. Jahrhunderts und Alten Meistern im Palais Dorotheum Wien
- 40 Sparten von Kunst- und Sammelgegenständen mit 100 Kunstexperten
- Dorotheum international: Repräsentanzen und Niederlassungen: Prag (seit 1992), Brüssel (seit 1996), Düsseldorf, München (beide seit 2003), Mailand (seit 2005), Rom (seit 2009), Hamburg (2022) sowie Vertretungen in Berlin, Paris, Budapest und Tel Aviv.
- Dorotheum Juwelier: größter Juwelier Österreichs, zahlreiche Eigenlinien bei Schmuck und Uhren
- Dorotheum Galerie: exklusive, limitierte Editionen von bekannten Künstlern und Marken, Kunst und Antiquitäten zum sofortigen Kauf
Fotos Download: Bitte klicken Sie auf das Vorschaubild
Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über die Dorotheum-Auktionen stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.
Weitere Fotos finden Sie in der Bildergalerie.