Lot Nr. 1000


Botanischer Teller "Pelargonium Brightianum",


Botanischer Teller "Pelargonium Brightianum", - Antiquitäten (Möbel, Skulpturen, Glas, Porzellan)

Porzellan, Wandung mit glanz- und mattgoldenen Rändern, caramell farbige Fahne, Spiegel mit farbig gemaltem Blütenzweig auf braunem Fond, rückseitig bezeichnet, Dm. 24,5 cm Wien, kaiserliche Manufaktur, unterglasurblauer Bindenschild, Jahreszahl 1826, Weiß-drehernr. 13 Leopold Krenn 1811–1843, Malernr. 135 Anton Döring 1802–1838 (Ru)

Lit. Vergl.: H. Ch. Winkler, Ehemalige Hofsilber & Tafelkammer, Wien 1996, S. 170;

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

19.10.2016 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 1.000,-
Schätzwert:
EUR 800,- bis EUR 1.200,-

Botanischer Teller "Pelargonium Brightianum",


Porzellan, Wandung mit glanz- und mattgoldenen Rändern, caramell farbige Fahne, Spiegel mit farbig gemaltem Blütenzweig auf braunem Fond, rückseitig bezeichnet, Dm. 24,5 cm Wien, kaiserliche Manufaktur, unterglasurblauer Bindenschild, Jahreszahl 1826, Weiß-drehernr. 13 Leopold Krenn 1811–1843, Malernr. 135 Anton Döring 1802–1838 (Ru)

Lit. Vergl.: H. Ch. Winkler, Ehemalige Hofsilber & Tafelkammer, Wien 1996, S. 170;

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Antiquitäten (Möbel, Skulpturen, Glas, Porzellan)
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 19.10.2016 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 08.10. - 19.10.2016


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.