Lot Nr. 139-094505/0001


Speiseservice,


Speiseservice, - Antiquitäten

Porzellan, 30 Stück: 6 Speiseteller Dm. 28 cm, 6 Suppenteller Dm. 24 cm, 6 Dessertteller Dm. 19 cm, 1 runde Platte Dm. 30 cm, 1 runde Schale Höhe 5 cm, Dm. 27 cm, 1 3-eckige Schale Höhe 5 cm, Dm. 24 cm, 1 Saucier mit Untertasse Höhe 8,5 cm, Länge 23,5, 26 cm,1 Salz-Pfefferkorb Höhe 6 cm, Länge 11 cm, 1 Schale Höhe 5 cm, Dm. 9 cm, 2 kleine Teller Dm. 13,5 cm, 3 Glasuntersetzer Dm. 8 cm, Wandung mit geschweiftem Goldrand, Ozier-Relief, purpur und goldgemalten kleinen und großen Blumenbuketts im asiatischen Stil sowie Bordüre, Goldränder berieben Herend, Ungarn, blaue Marke um 1960 (Ru)

Provenienz: Das Service stammt aus dem Nachlass des Mjr Carl Szokoll, der als Retter Wiens vom Naziterror in die Geschichte einging und der in seiner Tätigkeit als Filmproduzent nach dem Krieg den ersten österr. Film produzierte, der in Cannes 1954 als bester Auslandsfilm prämiert wurde, nämlich "Die letzte Brücke" mit Bernhard Wicki und Maria Schell unter der Regie von Helmut Käutner.

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

20.09.2017 - 15:01

Startpreis:
EUR 700,-

Speiseservice,


Porzellan, 30 Stück: 6 Speiseteller Dm. 28 cm, 6 Suppenteller Dm. 24 cm, 6 Dessertteller Dm. 19 cm, 1 runde Platte Dm. 30 cm, 1 runde Schale Höhe 5 cm, Dm. 27 cm, 1 3-eckige Schale Höhe 5 cm, Dm. 24 cm, 1 Saucier mit Untertasse Höhe 8,5 cm, Länge 23,5, 26 cm,1 Salz-Pfefferkorb Höhe 6 cm, Länge 11 cm, 1 Schale Höhe 5 cm, Dm. 9 cm, 2 kleine Teller Dm. 13,5 cm, 3 Glasuntersetzer Dm. 8 cm, Wandung mit geschweiftem Goldrand, Ozier-Relief, purpur und goldgemalten kleinen und großen Blumenbuketts im asiatischen Stil sowie Bordüre, Goldränder berieben Herend, Ungarn, blaue Marke um 1960 (Ru)

Provenienz: Das Service stammt aus dem Nachlass des Mjr Carl Szokoll, der als Retter Wiens vom Naziterror in die Geschichte einging und der in seiner Tätigkeit als Filmproduzent nach dem Krieg den ersten österr. Film produzierte, der in Cannes 1954 als bester Auslandsfilm prämiert wurde, nämlich "Die letzte Brücke" mit Bernhard Wicki und Maria Schell unter der Regie von Helmut Käutner.

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Antiquitäten
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 20.09.2017 - 15:01
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: online