Lot Nr. 986


Giovanni Giuliani (1664–1744) und Werkstatt zugeschrieben, Hl. Petrus,


Giovanni Giuliani (1664–1744) und Werkstatt zugeschrieben, Hl. Petrus, - Möbel; Antiquitäten; Glas und Porzellan

Niederösterreich um 1700, Halbfigur, der Heilige in Seitenansicht über einer barocken Kartusche, mit einer Hand zur Brust weisend, den Blick zum Himmel gerichtet, Lindenholz geschnitzt, rückseitig gehöhlt, polychrom gefasst und vergoldet, 51 x 56x 25 cm, Altersschäden, kleine Teile fehlen, und andere ergänzt, (MC)

Für eine Zuschreibung an Giovanni Giuliani sprechen sowohl der Kopftypus, die bewegte Auffassung und Komposition der mit der Drehung des Oberkörpers und die meisterlich geschnitzte Hand die zur Brust weist, sowie der Faltentypus. Vergleiche: Luigi A. Ronzoni: Giovanni Giuliani (1664–1744), Hrsg. Johann Kräftner, Lichtenstein Museum Wien 2005, u. a. Abb. Seitenansicht des Modells des Hl. Paulus Katalognr. 34 S. 80, Hl. Joachim Katalognr. 25, Kopftypus Hl. Petrus Katalognr. 6 S. 28f.

Expertin: Christine Masser Christine Masser
+43-1-515 60-331

christine.masser@dorotheum.at

03.11.2022 - 14:00

Erzielter Preis: **
EUR 1.920,-
Schätzwert:
EUR 3.000,- bis EUR 5.000,-

Giovanni Giuliani (1664–1744) und Werkstatt zugeschrieben, Hl. Petrus,


Niederösterreich um 1700, Halbfigur, der Heilige in Seitenansicht über einer barocken Kartusche, mit einer Hand zur Brust weisend, den Blick zum Himmel gerichtet, Lindenholz geschnitzt, rückseitig gehöhlt, polychrom gefasst und vergoldet, 51 x 56x 25 cm, Altersschäden, kleine Teile fehlen, und andere ergänzt, (MC)

Für eine Zuschreibung an Giovanni Giuliani sprechen sowohl der Kopftypus, die bewegte Auffassung und Komposition der mit der Drehung des Oberkörpers und die meisterlich geschnitzte Hand die zur Brust weist, sowie der Faltentypus. Vergleiche: Luigi A. Ronzoni: Giovanni Giuliani (1664–1744), Hrsg. Johann Kräftner, Lichtenstein Museum Wien 2005, u. a. Abb. Seitenansicht des Modells des Hl. Paulus Katalognr. 34 S. 80, Hl. Joachim Katalognr. 25, Kopftypus Hl. Petrus Katalognr. 6 S. 28f.

Expertin: Christine Masser Christine Masser
+43-1-515 60-331

christine.masser@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Möbel; Antiquitäten; Glas und Porzellan
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 03.11.2022 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 22. Okt.-03. Nov. 2022


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.