Lot Nr. 246


Uniform eines Offiziers der Kaiserlich-japanischen Kriegsmarine


Uniform eines Offiziers der Kaiserlich-japanischen Kriegsmarine - Historische Waffen, Uniformen und Militaria

(Dai-Nippon Teikoku Kaigun, 1. bis 2. Weltkrieg) im Rang eines 'Gun-I Sho-i' ('Fähnrichs des med. Korps', 'Ensign med. branch'), bestehend aus: 1. Flottenrock im Frackschnitt aus dunkelblauem Wollstoff, gänzlich ohne Beschädigung, der Stehkragen reich bestickt mit Lorbeer und einem Chrysanthemen-Rangstern, am oberen Kragenende eine Bouilloneinfassung, diese im Nacken tragebedingt etwas ramponiert an den Schultern goldene Paradeepauletten mit aufgelegtem Anker sowie dunkelblauem Samtfutter mit Halteklammer, an der Brust 2 Reihen je 8 vergoldete Marineknöpfe (Anker mit Chrysantheme), die linksseitigen mit Innenwölbung richtig ausgeführt, an der linken Brust eine Schlinge aus Medaillenschnur für eine Auszeichnung ('Orden des heiligen Schatzes 5. Klasse'), seitlich 2 blinde Taschenpatten mit je 3 Marineknöpfen am Ende, an den Ärmeln die Rangabzeichen für den 'Gun-I Sho-i' ('Fähnrichs des med. Korps'), also eine direkt aufgenähte Goldborte (16 mm) mit zwei erhabenen Längszügen und mit scharlachrotem Passepoil am oberen Ende, an den Schultern Achselstreifen aus Tuch zum Festhalten der Epauletten und je 1 Öse zu Einhängen derselben, rückwärtig bei beiden Schößen eine senkrechte Falte, die jeweils an beiden Enden mit einem Marineknopf besetzt ist, Oberleib und Schoß mit feinem, geripptem, elegant gestepptem Seidenfutter gefüttert, links- u. rechtsseitig je eine Innentasche, Hersteller- oder Trägeretikett unter der Kragenmitte, Ärmel mit weißem Seidenfutter gefüttert, dazu eine dunkelblaue Marinehose mit goldener Seitenlampasse, diese auf Grund der Herstellung wohl nach 1945 (Hosenschlitz mit Reißverschluss), sehr selten, Zustand II (Ka)

Experte: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

21.12.2022 - 14:55

Erzielter Preis: **
EUR 768,-
Startpreis:
EUR 400,-

Uniform eines Offiziers der Kaiserlich-japanischen Kriegsmarine


(Dai-Nippon Teikoku Kaigun, 1. bis 2. Weltkrieg) im Rang eines 'Gun-I Sho-i' ('Fähnrichs des med. Korps', 'Ensign med. branch'), bestehend aus: 1. Flottenrock im Frackschnitt aus dunkelblauem Wollstoff, gänzlich ohne Beschädigung, der Stehkragen reich bestickt mit Lorbeer und einem Chrysanthemen-Rangstern, am oberen Kragenende eine Bouilloneinfassung, diese im Nacken tragebedingt etwas ramponiert an den Schultern goldene Paradeepauletten mit aufgelegtem Anker sowie dunkelblauem Samtfutter mit Halteklammer, an der Brust 2 Reihen je 8 vergoldete Marineknöpfe (Anker mit Chrysantheme), die linksseitigen mit Innenwölbung richtig ausgeführt, an der linken Brust eine Schlinge aus Medaillenschnur für eine Auszeichnung ('Orden des heiligen Schatzes 5. Klasse'), seitlich 2 blinde Taschenpatten mit je 3 Marineknöpfen am Ende, an den Ärmeln die Rangabzeichen für den 'Gun-I Sho-i' ('Fähnrichs des med. Korps'), also eine direkt aufgenähte Goldborte (16 mm) mit zwei erhabenen Längszügen und mit scharlachrotem Passepoil am oberen Ende, an den Schultern Achselstreifen aus Tuch zum Festhalten der Epauletten und je 1 Öse zu Einhängen derselben, rückwärtig bei beiden Schößen eine senkrechte Falte, die jeweils an beiden Enden mit einem Marineknopf besetzt ist, Oberleib und Schoß mit feinem, geripptem, elegant gestepptem Seidenfutter gefüttert, links- u. rechtsseitig je eine Innentasche, Hersteller- oder Trägeretikett unter der Kragenmitte, Ärmel mit weißem Seidenfutter gefüttert, dazu eine dunkelblaue Marinehose mit goldener Seitenlampasse, diese auf Grund der Herstellung wohl nach 1945 (Hosenschlitz mit Reißverschluss), sehr selten, Zustand II (Ka)

Experte: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Historische Waffen, Uniformen und Militaria
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 21.12.2022 - 14:55
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 15.12 - 21.12.2022


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.