Lot Nr. 60 V


1983 Audi Quattro


Chassis: WAUZZZ85ZDA901254
Motor: WR000057
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung
Schweizer Fahrzeugausweis (entwertet)

Urquattro mit besonderer Geschichte und seltener Farbe

Auf dem Genfer Automobilsalon im März 1980 präsentierte Audi ein sportives Coupé mit Turbo-Motor und permanentem Allradantrieb, kurz Audi Quattro genannt. Aus fünf Zylindern in Reihe, die zusammen einen Hubraum von 2.119 ccm ergaben, schöpfte das Triebwerk 200 PS. Bereits im Juli 1981 begann die Serienproduktion, beginnend mit der Fahrgestellnummer 0051. Die Presse war nach den ersten Probefahrten ob der überragenden Fahreigenschaften und der sensationellen Traktion voll des Lobes für den Neuankömmling. Über Nacht hatte Audi mit dem Quattro einen automobilen Meilenstein erschaffen. Der Auto-Journalist Paul Frère war so beeindruckt vom Leistungsvermögen, dass er über den Quattro ein ganzes Buch schrieb. Anschließend wurde der Quattro-Antrieb kontinuierlich in die gesamte Modellreihe eingeführt, so dass heute Quattro und Audi untrennbar miteinander verbunden sind.

Der eingelieferte Quattro besticht mit seiner seltenen Farbe in Portorose Metallic und der originalen Innenausstattung. Die breiteren Felgen des Nachfolgermodells sind eingetragen und lassen den Audi noch massiver aussehen. Auch die Geschichte des Quattros ist eine interessante: Er wurde vor ungefähr 10 Jahren bei einem Autohändler in Österreich gestohlen und tauchte erst einige Jahre später wieder auf. Offensichtlich war der Quattro ein paar Jahre auf “Urlaub” in Italien. Die Diebe hatten damals die Fahrgestellnummer geändert - das Fahrzeug konnte aber wieder identifiziert werden und bekam seine ursprüngliche FIN zurück - dieser Vorgang wurde natürlich auch in der Einzelgenehmigung dokumentiert.
Der Audi Quattro ist also einer mit “besonderer Geschichte”.

01.07.2023 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 57.500,-
Schätzwert:
EUR 55.000,- bis EUR 62.000,-

1983 Audi Quattro


Chassis: WAUZZZ85ZDA901254
Motor: WR000057
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung
Schweizer Fahrzeugausweis (entwertet)

Urquattro mit besonderer Geschichte und seltener Farbe

Auf dem Genfer Automobilsalon im März 1980 präsentierte Audi ein sportives Coupé mit Turbo-Motor und permanentem Allradantrieb, kurz Audi Quattro genannt. Aus fünf Zylindern in Reihe, die zusammen einen Hubraum von 2.119 ccm ergaben, schöpfte das Triebwerk 200 PS. Bereits im Juli 1981 begann die Serienproduktion, beginnend mit der Fahrgestellnummer 0051. Die Presse war nach den ersten Probefahrten ob der überragenden Fahreigenschaften und der sensationellen Traktion voll des Lobes für den Neuankömmling. Über Nacht hatte Audi mit dem Quattro einen automobilen Meilenstein erschaffen. Der Auto-Journalist Paul Frère war so beeindruckt vom Leistungsvermögen, dass er über den Quattro ein ganzes Buch schrieb. Anschließend wurde der Quattro-Antrieb kontinuierlich in die gesamte Modellreihe eingeführt, so dass heute Quattro und Audi untrennbar miteinander verbunden sind.

Der eingelieferte Quattro besticht mit seiner seltenen Farbe in Portorose Metallic und der originalen Innenausstattung. Die breiteren Felgen des Nachfolgermodells sind eingetragen und lassen den Audi noch massiver aussehen. Auch die Geschichte des Quattros ist eine interessante: Er wurde vor ungefähr 10 Jahren bei einem Autohändler in Österreich gestohlen und tauchte erst einige Jahre später wieder auf. Offensichtlich war der Quattro ein paar Jahre auf “Urlaub” in Italien. Die Diebe hatten damals die Fahrgestellnummer geändert - das Fahrzeug konnte aber wieder identifiziert werden und bekam seine ursprüngliche FIN zurück - dieser Vorgang wurde natürlich auch in der Einzelgenehmigung dokumentiert.
Der Audi Quattro ist also einer mit “besonderer Geschichte”.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Auktion: Klassische Fahrzeuge
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 01.07.2023 - 15:00
Auktionsort: Vösendorf
Besichtigung: 29.06. - 01.07.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.